Navorska tree » Charles Cady van Brocklin (1871-1936)

Persönliche Daten Charles Cady van Brocklin 


Familie von Charles Cady van Brocklin

Er ist verheiratet mit Ivah Lenoria Kelly.

Sie haben geheiratet am 11. November 1893 in Leavitt Twp., Oceana Co., MI, er war 22 Jahre alt.

Charles Cady Van Brocklin oo Ivah Lenoria Kelly

Marriage source: Pepper, Bryan, "Pepper/Jenkins/Oliver/Carriker---Conner/Sikes/Lightfoot/Collins, Ancestors And Descendants IV, (Pub. location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bpepper2050&id=I52846, Publication date: xi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Charles Cady Van Brocklin Sex: M Birth: 10 AUG 1871 in Pentwater, Oceana County, Michigan Death: 20 JUN 1936 in Battle Creek, Calhoun County, Michigan. ... Marriage 1 Iva Lenora Kelly b: 26 SEP 1875 in Crystal Valley, Oceana County, Michigan. Married: 11 NOV 1893 in Leavitt, Oceana County, Michigan ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Charles Cady van Brocklin

Charles Cady Van Brocklin

Source: Hanna, Jacquelyne, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xix Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... Charles Cady VAN BROCKLIN Sex: M Birth: AUG 1871 in Michigan

Census: 1900 Elbridge Twp, Oceana Co, Michigan Note: occ: day laborer

Death: 20 JUN 1936 in Calhoun Co, Michigan Change Date: 19 APR 2012

Marriage 1 Ivah Lenoria KELLY b: 5 SEP 1873 in Michigan Married: 11 NOV 1893 in Leavitt Twp, Oceana Co, Michigan Note: Officiant: Chas Conklin, JP Witnesses: Jim and Frances MIller, Elbridge

Children

1. Helene Effie VAN BROCKLIN b: 8 AUG 1898 in Baldwin, Lake Co, Michigan"

Pepper, Bryan, "Pepper/Jenkins/Oliver/Carriker---Conner/Sikes/Lightfoot/Collins, Ancestors And Descendants IV, (Pub. location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bpepper2050&id=I52846, Publicationdate: xi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Charles Cady Van Brocklin Sex: M Birth: 10 AUG 1871 in Pentwater, Oceana County, Michigan Death: 20 JUN 1936 in Battle Creek, Calhoun County, Michigan.

Father: Charles Kenyon Van Brocklin b: 29 FEB 1836 in Long Point, Norfolk, Ontario, Canada. Mother: Melissa Stark b: NOV 1846 in Wisconsin.

Marriage 1 Iva Lenora Kelly b: 26 SEP 1875 in Crystal Valley, Oceana County, Michigan. Married: 11 NOV 1893 in Leavitt, Oceana County, Michigan

Children

1. Edward Van Brocklin b: APR 1892 in Oceana County, Michigan. 2. Mable Louella Van Brocklin b: 13 JUL 1894 in Oceana County, Michigan. 3. Daniel Wayne Van Brocklin b: 20 JUL 1896 in Oceana County, Michigan. 4. Evelyn [Eva] Waive Van Brocklin b: 20 JUL 1896 in Oceana County, Michigan. 5. Helen Effie Van Brocklin b: 8 AUG 1898 in Oceana County, Michigan. 6. Ethel Clara Van Brocklin b: 5 FEB 1900 in Oceana County, Michigan. 7. Infant Van Brocklin b: 9 FEB 1903 in Oceana County, Michigan. 8. Infant Van Brocklin b: 5 FEB 1904 in Oceana County, Michigan." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Cady van Brocklin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Cady van Brocklin

Charles Cady van Brocklin
1871-1936

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1871 war um die 27,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
  • Die Temperatur am 11. November 1893 war um die 2,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1936 lag zwischen 16,5 °C und 32,1 °C und war durchschnittlich 25,0 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
    • 5. Dezember » In der UdSSR wird eine stalinistische Verfassung verabschiedet. Sie tritt an die Stelle der sowjetischen Verfassung von 1924.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Brocklin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Brocklin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Brocklin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Brocklin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31753.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Cady van Brocklin (1871-1936)".