Navorska tree » Peter E. Kruse (1857-1918)

Persönliche Daten Peter E. Kruse 

  • Er wurde geboren am 5. März 1857 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1918 in fortasse, somewhere in SD, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. Oktober 1918 in Fairview White Cem., Sherman Twp., Brookings Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2013.

Familie von Peter E. Kruse

Er ist verheiratet mit Zickjeline (Sikelena) (Hiska) Knock.

Sie haben geheiratet im Jahr 1882 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Peter E. Kruse oo Zickjeline (Sikelena) (Hiska) "Lena" Knock

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I8625, Publication date: xxvi Mar MMIX)

"... Zickjeline KNOCK ... Name: Hiska Or Lena KNOCK ... Sex: F Birth: 26 Oct 1865 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Death: 13 Oct 1931 in ? Burial: Oct 1931 White, Brookings County, South Dakota, USA ADDR: Fairview Cemetery -White, SD ... Change Date: 26 Mar 2009 ... ... Marriage 1 Peter E. KRUSE b: 5 Mar 1857 in Löwen, , , Belgien Married: 1882 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Eilert Peter Kruse  1883-1949 


Notizen bei Peter E. Kruse

Peter E. Kruse

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I8625, Publication date: xxvi Mar MMIX)

"... Peter E. KRUSE ... Sex: M Birth: 5 Mar 1857 in Löwen, , , Belgien Death: 14 Oct 1918 in ? Burial: Oct 1918 White, Brookings County, South Dakota, USA ADDR: Fairview Cemetery - White, SD ... Change Date: 26 Mar 2009 ...

Father: Aike Hinderk KRUSE b: 7 Sep 1818 in Löwen, , , Belgien Mother: Mettje Conraads MEYER b: 1815 in Rorichum, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Zickjeline KNOCK b: 26 Oct 1865 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Married: 1882 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA

Event: Alt. Marriage Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Eilert P. KRUSE b: 16 Mar 1883 in Holland, Grundy County, Iowa, USA 2. Aike Peter KRUSE b: 9 May 1885 in , Grundy County, Iowa, USA 3. Harm P. KRUSE b: 25 Feb 1889 in ? 4. Henry P. KRUSE b: 1891 in ? 5. Willie P. KRUSE b: 15 Dec 1896 in Little Rock, Lyon County, Iowa, USA 6. Mattie KRUSE b: 6 May 1899 in ? 7. Enno P. KRUSE b: 1901 in ?"

van der Linde, Benjamin, Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661 - 1900), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMIX), Seite 273, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 273]

"948. Kruze, Aike Hinderks 950 /= OFB Rorichum 892, OSB Dykhausen-Neustadtgödens 2518/; oo 23.09.1838 Rorichum (abends) (20/23) prokl. 09., 16., 23.09.1838 Rorichum, Petkum und Tergast Mettje Conraads Meyer 1023" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter E. Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter E. Kruse

Peter E. Kruse
1857-1918

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1857 war um die 5,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1918 lag zwischen 3,9 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
    • 25. November » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31679.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Peter E. Kruse (1857-1918)".