Navorska tree » Emma Catherine Biller (1883-1966)

Persönliche Daten Emma Catherine Biller 


Familie von Emma Catherine Biller

Sie ist verheiratet mit Charles Davis Smith.

Sie haben geheiratet am 15. August 1905 in Rockingham Co., VA, sie war 21 Jahre alt.

Charles Davis Smith oo Emma Catherine Biller

Marriage source: N.N., Kim, "Andersen - McCracken," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kea200906a&id=I79, Publication date: xxi Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Emma Catherine Biller Sex: F Birth: 13 SEP 1883 in Getz, Shenandoah Co., VA, USA Death: Y 22 FEB 1966 in Attica, Seneca Co., OH Change Date: 21 Jan 2008 ... ... Marriage 1 Charles Davis Smith b: 4 JUL 1887 in Cootes Store, Rockingham Co., VA, USA Married: Y 15 AUG 1905 in Rockingham Co., VA Change Date: 28 Dec 2007 ..." <>

Kind(er):

  1. Ethel Louise Smith  1913-2005 


Notizen bei Emma Catherine Biller

Emma Catherine Biller

Source: N.N., Kim, "Andersen - McCracken," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kea200906a&id=I79, Publication date: xxi Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Emma Catherine Biller Sex: F Birth: 13 SEP 1883 in Getz, Shenandoah Co., VA, USA Death: Y 22 FEB 1966 in Attica, Seneca Co., OH Change Date: 21 Jan 2008 ...

Father: Moses Biller b: 6 APR 1844 in Shenandoah Co., VA Mother: Mary Jane Tusing b: 5 NOV 1845

Marriage 1 Charles Davis Smith b: 4 JUL 1887 in Cootes Store, Rockingham Co., VA, USA Married: Y 15 AUG 1905 in Rockingham Co., VA Change Date: 28 Dec 2007

Children

1. Lena May Smith b: 4 AUG 1906 in Cootes Store, Rockingham Co., VA 2. Harry Moses Smith b: 11 SEP 1907 3. David Milton Smith b: 18 NOV 1908 in Cootes Store, Rockingham Co., VA 4. Cecil Davis Smith b: 17 DEC 1910 5. Thelma Catherine Smith b: 17 DEC 1910 6. Clarence Woodrow Smith b: 10 OCT 1912 in Cootes Store, Rockingham Co., VA 7. Ethel Louise Smith b: 24 NOV 1913 in USA 8. Treva Lucilla Smith b: 3 JUL 1915 9. Earl Rodney Smith b: 25 APR 1917 10. Hilda Adel Smith b: 24 OCT 1918 11. Living Smith 12. Living Smith 13. Living Smith" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Catherine Biller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Catherine Biller

Emma Catherine Biller
1883-1966

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1883 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 15. August 1905 lag zwischen 12,4 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1966 lag zwischen 4,9 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
    • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
    • 24. Februar » Ghanas Präsident Kwame Nkrumah wird während einer Auslandsreise in einem Staatsstreich durch den National Liberation Council unter Joseph Arthur Ankrah gestürzt.
    • 11. März » In Indonesien übernimmt General Suharto durch einen Putsch gegen Präsident Sukarno die Macht, der zwar formell im Amt bleibt, faktisch aber entmachtet wird.
    • 8. September » Die Uraufführung der Oper Hero und Leander von Günter Bialas findet im Nationaltheater Mannheim statt.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31652.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Emma Catherine Biller (1883-1966)".