Navorska tree » Frederick Leibengood (± 1856-1894)

Persönliche Daten Frederick Leibengood 

  • Er wurde geboren rund 1856 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 18. November 1894 in Adams Twp., Seneca Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2013.

Familie von Frederick Leibengood

Er ist verheiratet mit Clara Ella Hartzel.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1880 in Seneca Co., OH.

Frederick Leibengood oo Clara Ella Hartzel

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4804, Publication date: x June MMXIII)

"... Frederick LEIBENGOOD Sex: M Birth: ABT 1858 in Ohio ... Marriage 1 Clara Ella HARTZEL b: 2 JUN 1865 in Adams Twp, Seneca Co, Ohio Married: 30 OCT 1880 in Seneca Co, Ohio Note: by J Ihle, pastor ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Frederick Leibengood

Frederick Leibengood

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4804, x June MMXIII)

"... Frederick LEIBENGOOD Sex: M Birth: ABT 1858 in Ohio

Census: 1880 John Leivingood HH, Thompson Twp, Seneca Co, Ohio

Death: 18 NOV 1894 in Adams Twp, Seneca Co, Ohio Change Date: 10 JUN 2012

Marriage 1 Clara Ella HARTZEL b: 2 JUN 1865 in Adams Twp, Seneca Co, Ohio Married: 30 OCT 1880 in Seneca Co, Ohio Note: by J Ihle, pastor

Children

1. Charles Lobbous LEIBENGOOD b: 12 JAN 1882 in Thompson Twp, Seneca Co, Ohio"

Pachasa, Rebecca, "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I229070, Publication date: xii Dec MMVIII)

"... Fredrick Leibengood ... Sex: M Birth: Abt 1856 in OH Death: 18 Nov 1894 in Adams Twp., Seneca Co., OH

Event: US Census 1880 Thompson Twp., Seneca Co., OH ... Change Date: 13 Dec 2008 ...

Father: John Jacob Leibengood b: 1818 in Switzerland Mother: Rosina (Rosa) Hoculli b: Abt 1829 in Switzerland" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Leibengood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Leibengood

Frederick Leibengood
± 1856-1894

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1880 war um die 7,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
  • Die Temperatur am 18. November 1894 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leibengood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leibengood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leibengood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leibengood (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31644.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frederick Leibengood (± 1856-1894)".