Navorska tree » Parley Stooksbury (1852-1935)

Persönliche Daten Parley Stooksbury 

  • Alternative Name: Parley Stooksbury Sharp
  • Sie ist geboren am 14. Dezember 1852 in Union Co., TN.
  • (Alt. Burial) nach 1. Februar 1935 in Longmire Cem., Union Co., TX.
  • (Alt. Death) am 2. Februar 1935 in Sharps Chapel, Union Co., TN.
  • (Alt. Burial) am 4. Februar 1935 in Oakgrove Cem. Rte. 61, Andersonville, Anderson Co., TN.
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1935 in Union Co., TN, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Februar 1935 in New Loyston Cem., Maynardville, Union Co., TN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2013.

Familie von Parley Stooksbury

Sie ist verheiratet mit Isaac Franklin Sharp.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1871 in Lost Creek, Union Co., TN, sie war 18 Jahre alt.

Isaac Franklin "Frank" Sharp

Source: Kinkaid, Meredith, "The Ties That Bind," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=makidee&id=I13817, xi Oct MMIX)

"... Isaac Franklin "Frank" Sharp ... Surname: Sharp 1 ... Sex: M Birth: 3 Jul 1852 in Lost Creek, Union Co., Tennessee USA Death: 14 Feb 1914 in Lost Creek, Union Co., Tennessee USA Burial: Longmire Cem., Union County, TN ...

Note: farmer Baptist ... Marriage 1 Parley Stooksbury b: 4 Dec 1852 Married: 9 Jan 1871 in Union County, Tennessee, USA ... Change Date: 18 Sep 2009 ... Sources:

1.Abbrev: NICHOLAS GIBBS AND HIS DESCENDANTS Title: NICHOLAS GIBBS AND HIS DESCENDANTS Publication: Nicholas Gibbs Historical Society ABBR NICHOLAS GIBBS AND HIS DESCENDANTS TYPE Book ABBR NICHOLAS GIBBS AND HIS DESCENDANTS" <>

Kind(er):

  1. Jacob Henderson Sharp  1884-1947 


Notizen bei Parley Stooksbury

Parley Stooksbury

Source: Ketchum, Barbara, "Barb's Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bkeketchum&id=I21560, xxviii Dec MMX)

"... Parley STOOKSBURY Sex: F Birth: 14 DEC 1852 in Union Co., Tennessee Death: 4 FEB 1935 in Union Co.,Tennessee Burial: FEB 1935 New Loyston Cemetery, Maynardville, Union Co., Tennessee Change Date: 28 DEC 2010 ...

Marriage 1 Isaac Franklin SHARP b: 3 JUL 1852 in Union Co.,Tennessee Married: 12 JAN 1871 in Lost Creek, Union Co., Tennessee

Children

1. Robert Worth SHARP b: 5 AUG 1872 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 2. J Christian SHARP b: 11 MAR 1876 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 3. Isaac Lee SHARP b: 8 NOV 1879 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 4. Mossie Jane SHARP b: 5 MAR 1882 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 5. Jacob Henderson SHARP b: 5 DEC 1884 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 6. Huldah Elizabeth SHARP b: 20 FEB 1889 in Lost Creek, Union Co., Tennessee 7. Alvis Lafayette SHARP b: 28 JUL 1893 in Lost Creek, Union Co., Tennessee"

Fentress, Cindy Bishop, "Bishop-Fentress Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cfentress&id=I31669, xx Feb MMXIII)

"... Parley Stooksbury ... Sex: F Birth: 4 Dec 1852 Death: 2 Feb 1935 Burial: Longmire Cem., Union County, Tn ...

Religion: Note: Baptist 1 Change Date: 20 Feb 2013 ...

Father: Jacob Stooksbury b: 6 Jan 1810 in Union Co., Tn Mother: Huldah Craig b: 3 May 1822 in North Carolina

Marriage 1 Isaac Franklin "Frank" Sharpe b: 3 Jul 1852 in Lost Creek, Union County, Tn Married: 9 Jan 1871 in Union County, Tennessee

Children

1. Robert Worth Sharpe b: 5 Aug 1872 in Lost Creek, Union County, Tn 2. J. Christian "Crit" Sharpe b: 11 Mar 1876 in Union County, Tennessee 3. Isaac Lee Sharpe b: 8 Nov 1879 in Lost Creek, Union County, Tn 4. Mossie Jane "Jeney" "Janey" Sharpe b: 5 Mar 1882 in Lost Creek, Union County, Tn 5. Jacob Henderson Sharpe b: 5 Dec 1884 in Lost Creek, Union County, Tn 6. Elizabeth Sharpe b: 20 Feb 1889 in Lost Creek, Union County, Tn 7. Alvis Lafayette Sharpe b: 28 Jul 1893 in Lost Creek, Union County, Tn

Sources:

1.Title: NICHOLAS GIBBS AND HIS DESCENDANTS Publication: Nicholas Gibbs Historical Society"

McDaniel, Kimberly, "Dozens of Cousins from All About," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lynxlady80&id=I9635, i Apr MMXIII)

"... Parley Stooksbury Sex: F Burial: Oakgrove Cemetery, Rte. 61,/Oakgrove Cemetery 04 FEB 1935 Andersonville, Anderson, Tennessee, USA Birth: 14 DEC 1852 in Tennessee, USA Death: 02 FEB 1935 in Sharps Chapel, Union, Tennessee, USA

Note: Household:

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace Isaac F. SHARP Self M Male W 27 TN Farmer TN TN Parlia SHARP Wife M Female W 27 TN Keeping House TN TN Robert Worth Sharp Son S Male W 7 TN TN TN Christain SHARP Son S Male W 4 TN TN TN Isaac L. SHARP Son S Male W 2 TN TN TN

Source Information: Census Place District 9, Union, Tennessee Family History Library Film 1255283 NA Film Number T9-1283 Page Number 203C

Father: Jacob Stooksbury b: 06 JAN 1810 in Tennessee, USA Mother: Mahulda Hulda Craig b: 03 MAY 1822 in Tennessee, USA

Marriage 1 Isaac Francis Sharp b: 24 OCT 1854 Married: 12 JAN 1871 in Union, Tennessee, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Parley Stooksbury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Parley Stooksbury

Parley Stooksbury
1852-1935

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1852 war um die 11,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1935 lag zwischen 1,0 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
    • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 5. Oktober » Am Stadttheater Zürich wird die Operette Drei Walzer von Oscar Straus uraufgeführt. Für den ersten Teil hat der Komponist Musik von Johann Strauss (Vater) und für den zweiten Teil Melodien von Johann Strauss (Sohn) verwendet. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Armin Robinson.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stooksbury

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stooksbury.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stooksbury.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stooksbury (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31611.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Parley Stooksbury (1852-1935)".