Navorska tree » Hendrik Nuus (1867-< 1978)

Persönliche Daten Hendrik Nuus 

  • Er wurde geboren am 5. Juni 1867 in Oostwold, Midwolda, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henk Wolda
  • Er ist verstorben vor 1978 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2019.

Familie von Hendrik Nuus

Er ist verheiratet mit Lena Moorlag.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1890 in Midwolda, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Hendrik Nuus oo Lena Moorlag

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I122083, xiv Mar MMXIII)

"... Hindrik Nuus Sex: M Birth: 05 JUN 1867 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands ... Marriage 1 Lena Moorlag b: 16 NOV 1860 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 23 MAY 1890 in Midwolda, Groningen, Netherlands ..." <>

Kind(er):

  1. Hero Nuus  1897-1969


Notizen bei Hendrik Nuus

Hendrik Nuus

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I122083

"... Hindrik Nuus Sex: M Birth: 05 JUN 1867 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands

Occupation: Dagloner (Dayworker) Occupation: Arbeider (Laborer)

Father: Geert Nuus b: 15 DEC 1839 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands
Mother: Antje Lodewijks Mulder b: 03 FEB 1844 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Lena Moorlag b: 16 NOV 1860 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 23 MAY 1890 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Children

1. Geert Nuus b: 29 OCT 1891 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands 2. Geert Nuus b: 06 DEC 1892 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Nuus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Nuus

Hendrik Nuus
1867-< 1978

1890

Lena Moorlag
1860-1927

Hero Nuus
1897-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1867 war um die 16,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1890 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nuus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nuus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nuus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nuus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31480.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hendrik Nuus (1867-< 1978)".