Navorska tree » Grietje Potze (1895-1956)

Persönliche Daten Grietje Potze 


Familie von Grietje Potze

Sie ist verheiratet mit Harm Nijboer.

Sie haben geheiratet am 12. August 1916 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.

Harm Nijboer

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I11551, xxvii Oct MMXII)

"... Harm Nijboer 1 2 Sex: M Birth: 02 APR 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3 4

Occupation: Landarbeider (Farmworker) 4

Death: 01 NOV 1970 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 4

Father: Gerrit Nijboer Mother: Marika Luttjeboer

Marriage 1 Grietje Potze b: 03 NOV 1895 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 12 AUG 1916 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3

Children

1. Gerrit Nijboer b: 23 JUN 1917 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Jantje Nijboer b: 17 SEP 1918 3. Jan Nijboer b: 10 MAY 1920 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 4. Derk Nijboer b: 10 MAY 1922 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Marika Nijboer b: 12 JAN 1924 6. Harm Nijboer b: 19 JUL 1925 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 7. Engel Nijboer b: 14 MAR 1927 8. Living Nijboer 9. Jan Nijboer b: 01 AUG 1932 10. Wolter Nijboer b: 01 FEB 1935 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Westerwolde Page: 48:71, 1997

2. Title: Edingh file - Geert Wilts

3. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

4. Title: Willem Nijboer - website" <>

Kind(er):

  1. Derk Nijboer  1922-2002


Notizen bei Grietje Potze

Grietje Potze

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I11551, xxvii Oct MMXII)

"... Grietje Potze 1 2 Sex: F Birth: 03 NOV 1895 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 Burial: Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 1 Death: 29 JAN 1956 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 1 3

Father: Jan Potze b: 20 MAY 1870 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands Mother: Jantje Drenth b: 08 NOV 1866 in Bourtange, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Harm Nijboer b: 02 APR 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 12 AUG 1916 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3

Children

1. Gerrit Nijboer b: 23 JUN 1917 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Jantje Nijboer b: 17 SEP 1918 3. Jan Nijboer b: 10 MAY 1920 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 4. Derk Nijboer b: 10 MAY 1922 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Marika Nijboer b: 12 JAN 1924 6. Harm Nijboer b: 19 JUL 1925 in Harpel, Onstwedde, Groningen, Netherlands 7. Engel Nijboer b: 14 MAR 1927 8. Living Nijboer 9. Jan Nijboer b: 01 AUG 1932 10. Wolter Nijboer b: 01 FEB 1935 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Westerwolde Page: 48:71, 1997

2. Title: Edingh file - Geert Wilts

3. Title: Willem Nijboer - website

4. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Potze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Potze

Grietje Potze
1895-1956

1916

Harm Nijboer
1892-1970

Derk Nijboer
1922-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1895 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. August 1916 lag zwischen 9,8 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
    • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
    • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1956 lag zwischen 0.3 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nikita Chruschtschow eröffnet in Moskau den XX. Parteitag der KPdSU, den ersten Parteitag in der Sowjetunion nach dem Tod Josef Stalins, auf dem erstmals mit dessen Politik abgerechnet werden wird.
    • 25. Februar » In seiner Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen auf dem XX. Parteitag der KPdSU rechnet Nikita Chruschtschow im Rahmen der Entstalinisierung mit dem Stalinismus ab, die Tauwetter-Periode beginnt.
    • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
    • 26. Juli » Ägypten verstaatlicht den Sueskanal, zwölf Jahre vor Ablauf der Konzession für die Kanalgesellschaft. Dies führt zur Sueskrise.
    • 16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
    • 30. November » Der 21-jährige US-Amerikaner Floyd Patterson wird durch einen KO-Sieg über seinen Landsmann Archie Moore der bis dahin jüngste Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » Walter Conrad Arensberg, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Kunstsammler
  • 1956 » Henry L. Mencken, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist, Literaturkritiker, Kolumnist, Satiriker und Kulturkritiker
  • 1961 » Johann Raithel, deutscher General
  • 1962 » Fritz Kreisler, österreichischer Violinist und Komponist
  • 1962 » Philipp Meyer, deutscher Politiker, MdB
  • 1963 » Robert Frost, US-amerikanischer Dichter und vierfacher Pulitzerpreisträger

Über den Familiennamen Potze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31395.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Grietje Potze (1895-1956)".