Navorska tree » Thomas Harkema (1895-????)

Persönliche Daten Thomas Harkema 

  • Er wurde geboren am 27. November 1895 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • Er ist verstorben in fortasse, Nederland.
  • Ein Kind von Jan Harkema und Grietje Prenger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2013.

Familie von Thomas Harkema

Er ist verheiratet mit Jantina Orsel.

Sie haben geheiratet am 23. November 1918 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Thomas Harkema oo Jantina Orsel

Marriage source: Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43966, xxviii Feb MMXIII)

"... Thomas Harkema Sex: M Birth: 27 NOV 1895 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands ... Marriage 1 Jantina Orsel b: 12 DEC 1892 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 23 NOV 1918 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Thomas Harkema age 22 born in Oude Pekela and Jantina Orsel age 25 born in Onstwedde widow of Albert van der Laan, vader bridegroom-Jan Harkema, moeder bridegroom-Grietje Prenger, vader bride-Frans Orsel, moederbride-Lukje de Vries" <>

Kind(er):

  1. Jan Harkema  1921-1992


Notizen bei Thomas Harkema

Thomas Harkema

Source: Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43966, xxviii Feb MMXIII)

"... Thomas Harkema Sex: M Birth: 27 NOV 1895 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers vader-Jan Harkema, moeder-Grietje Prenger

Father: Jan Harkema b: 13 OCT 1858 in Groningen, Groningen, Netherlands Mother: Grietje Prenger b: 14 OCT 1857 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Jantina Orsel b: 12 DEC 1892 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 23 NOV 1918 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Thomas Harkema age 22 born in Oude Pekela and Jantina Orsel age 25 born in Onstwedde widow of Albert van der Laan, vader bridegroom-Jan Harkema, moeder bridegroom-Grietje Prenger, vader bride-Frans Orsel, moederbride-Lukje de Vries" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Harkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Harkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Harkema

Jan Harkema
1858-1934

Thomas Harkema
1895-????

1918

Jantina Orsel
1892-1978

Jan Harkema
1921-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1895 war um die -2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 23. November 1918 lag zwischen -2,9 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
    • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
    • 22. November » Großherzog Friedrich II. von Baden, der bereits am 13. November vorläufig auf die Regierungsgeschäfte verzichtet hat, dankt offiziell ab und verkündet den Thronverzicht für die morganatische Linie Baden.
    • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harkema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31331.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Harkema (1895-????)".