Navorska tree » Paulus de Haas (1896-1978)

Persönliche Daten Paulus de Haas 


Familie von Paulus de Haas

Er ist verheiratet mit Lukje Pals.

Sie haben geheiratet am 1. März 1919 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Paulus de Haas oo Lukje Pals

Marriage source: Schutz, Matthew, "Schutz-Jensen Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schutz-jensen&id=I95385, vii Nov MMX)

"... Lukje Pals Sex: F 1 Birth: 1900 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, (NL) ... ... Marriage 1 Paulus de Haas b: 1896 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL) Married: 1 MAR 1919 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)" <>

Kind(er):

  1. Tjaart de Haas  1920-1984 


Notizen bei Paulus de Haas

Paulus de Haas

Source: Schutz, Matthew, "Schutz-Jensen Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schutz-jensen&id=I95385, vii Nov MMX)

"... Paulus de Haas Sex: M 1 Birth: 1896 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL) ...

Father: Tjaart de Haas Mother: Marijke Hooijer

Marriage 1 Lukje Pals b: 1900 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, (NL) Married: 1 MAR 1919 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I6229, xviii Apr MMXIII)

"... Paulus DE HAAS Sex: M Birth: 14 FEB 1896 Death: 14 MAY 1978

Marriage 1 Lukje PALS b: 17 APR 1899

Children

1. Tjaart DE HAAS b: 16 AUG 1920 in Veelerveen, Groningen, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus de Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus de Haas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus de Haas

Marijke Hooijer
< 1877-????

Paulus de Haas
1896-1978

1919

Lukje Pals
1899-1980


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1919 lag zwischen 1,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Die Nationalversammlung der Weimarer Republik zur Ausarbeitung einer Verfassung tritt, um den revolutionären Unruhen in Berlin zu entgehen, in Weimar erstmals zusammen.
    • 20. Februar » Habibullah Khan, der 15. Emir von Afghanistan, wird bei einem Jagdausflug ermordet. Wenige Wochen nach dem Tod des Herrschers kommt es unter seinem Nachfolger Amanullah Khan zum Dritten Anglo-Afghanischen Krieg, der im Frieden von Rawalpindi die Anerkennung des Emirats Afghanistan als unabhängigen Staat durch die Briten bringt.
    • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
    • 13. Dezember » Marie Juchacz gründet in Deutschland unter dem Namen Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD die Arbeiterwohlfahrt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1978 lag zwischen 4,0 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 21. Februar » Bei Bauarbeiten in Mexiko-Stadt wird ein Stein gefunden, der Träger eines Reliefs der aztekischen Mondgöttin Coyolxauhqui war. Weitere Grabungen fördern Überreste des von den Spaniern zerstörten Templo Mayor zu Tage, der größten Kultstätte Tenochtitlans.
    • 13. Mai » Der Präsident der Komoren, Ali Soilih, wird durch den ehemaligen Präsidenten Ahmed Abdallah unter Mitwirkung des Söldnerführers Bob Denard gestürzt.
    • 22. August » Ein FSLN-Kommando stürmt den Nationalpalast in Managua und nimmt nicaraguanische Parlamentarier, mehrere Minister sowie mehrere Familienangehörige des Diktators Anastasio Somoza Debayle als Geiseln. Mit dieser Aktion während der Revolution gelingt ihnen das Freipressen von 60 Gefangenen.
    • 28. September » Johannes Paul I. stirbt nach nur 33 Tagen im Amt.
    • 18. November » Im guyanischen Urwald kommt es im Nordwesten des Landes zur Massenselbsttötung von über 900 Anhängern der Peoples Temple Christian Church von Jim Jones.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31316.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Paulus de Haas (1896-1978)".