Navorska tree » Geertje Kamies (± 1865-1931)

Persönliche Daten Geertje Kamies 


Familie von Geertje Kamies

Sie ist verheiratet mit Jan Hulzebos.

Sie haben geheiratet am 10. November 1886 in Blijham, gemeente Wedde, provincie Groningen.

Jan Hulzebos oo Geertje Kamies

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I25717, xiv Mar MMXIII)

"... Jan (Hulsebos) Hulzebos Sex: M Birth: 18 FEB 1863 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands 1 ... Marriage 1 Geertje Kamies b: ABT 1865 in Blijham, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 10 NOV 1886 in Blijham, Wedde, Groningen, Netherlands ... Sources:

1. Title: http://www.xs4all.nl/~karelk/hulzebos.htm" <>

Kind(er):

  1. Roelof Hulzebos  1888-???? 


Notizen bei Geertje Kamies

Geertje Kamies

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xv Mar MMXIII)

"... Geertje Kamies Sex: F Birth: Cal 1865 in Wedde, Groningen Death: 26 Mar 1931 in Wedde, Groningen 1 ... Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hinderk Komies b: y Mother: Teelke Berends Holstein b: y

Marriage 1 Jan Hulzebos b: 18 Feb 1863 in Oude Pekela, Groningen Married: 10 Oct 1886 in Wedde, Groningen 1 Change Date: 15 Mar 2013

Children

1. Hindertje Hulsebos b: 03 Feb 1887 in Wedde, Groningen 2. Roelof Hulsebos b: 1888 in Wedde, Groningen 3. Frouwtje Hulsebos b: 20 Mar 1890 in Wedderheide, Wedde, Groningen 4. Harmke Hulsebos b: 21 Dec 1891 in Wedde, Groningen 5. Nantje Hulsebos b: 04 Aug 1895 in Wedde, Groningen 6. Teelke Hulsebos b: 10 Dec 1896 in Wedderheide, Wedde, Groningen 7. Gepke Hulsebos b: 06 Sep 1897 in Wedde, Groningen 8. Hinderk Hulsebos b: 1900 in Blijham, Wedde, Groningen

Sources:

1. Abbrev: Genlias Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Kamies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Kamies

Geertje Kamies
± 1865-1931

1886

Jan Hulzebos
1863-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1886 war um die 4,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
  • Die Temperatur am 26. März 1931 lag zwischen -0.9 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
    • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamies (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31310.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Geertje Kamies (± 1865-1931)".