Navorska tree » Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood) (1916-2001)

Persönliche Daten Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood) 

  • Alternative Name: Mary N.N. Alwood
  • Sie ist geboren am 16. August 1916 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft am 21. Dezember 1988: Plymouth, Wayne Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 2001 in fortasse, somewhere in MI, sie war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2010.

Familie von Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood)

Sie ist verheiratet mit Richard Gordon Alwood.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in MI.

Richard Gordon Alwood oo Mary Lou _____

Marriage source: Alwood, Richard Gordon, letter to David A. Navorska, (Plymouth MI, RGA, xxi Dec MCMLXXXVIII)

'... my wife, Mary Lou, colects dolls.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood)

Mrs. Mary Louise Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 115, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Alwood, Richard Gordon, letter to David A. Navorska, (Plymouth MI, RGA, xxi Dec MCMLXXXVIII)

'... my wife, Mary Lou, colects dolls.' - R.G.A. postmarked xxi Dec MCMLXXXVIII

21 Dec 1988 address: R.G.A. 595 Lindsay Dr., Plymouth, MI 48170

Hanna, Jackie, e-mail to David A. Navorska, (Portage MI, J.H., i Feb MMIV)

'... I found the obit of Richard Gordon Alwood Sr in the Plymouth MI Observer on line (9 Nov 2003). Here is the text:

'Obituaries Richard Gordon Alwood, Sr. Services for Richard Alwood, 89, of Plymouth, were held Nov. 5 ... Mr. Alwood was preceded in death by wife, Mary Louise Alwood. ...''

SSDI: 'MARY L ALWOOD b. 16 Aug 1916 d. 26 Oct 2001 (Verified) last SS res.: 48170 (Plymouth, Wayne, MI) Issued: Michigan' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood)

Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood)
1916-2001



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1916 lag zwischen 12,9 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 2001 lag zwischen 10,7 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Das unbemannte Experimentalflugzeug Boeing X-43A der NASA, absolviert seinen Erstflug. Dieser Testflug wird allerdings nach 13 Sekunden wieder abgebrochen, da durch eine Fehlfunktion die Pegasus-Rakete, mit welchem das Flugzeug verbunden ist, außer Kontrolle gerät.
    • 14. Juni » Auf dem EU-Gipfel von Göteborg gibt es mit dem amerikanischen Präsidenten erneut keine Einigkeit beim Kyoto-Protokoll.
    • 26. Juni » Der Grundstein für die Ukrainische Katholische Universität in Lemberg wird in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II. gelegt.
    • 28. Juni » Slobodan Milošević wird von den jugoslawischen Behörden an das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert.
    • 24. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mars Odyssey, erreicht den Orbit des Planeten Mars.
    • 26. Oktober » US-Präsident George W. Bush unterzeichnet den USA PATRIOT Act und macht ihn damit zum Gesetz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1914 » Gudrun Genest, deutsche Schauspielerin
  • 1915 » Al Hibbler, US-amerikanischer Sänger
  • 1916 » Kurt Fichtner, deutscher Politiker, Minister für Erzbergbau und Metallurgie der DDR, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates
  • 1916 » Umberto Boccioni, italienischer Maler und Bildhauer
  • 1917 » Roque Cordero, panamaischer Komponist
  • 1917 » Wilhelm Morgner, deutscher Maler des Expressionismus

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen N.N. (Mrs. Alwood)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I313.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Louise N.N. (Mrs. Alwood) (1916-2001)".