Navorska tree » Hinderikus Poltze (1855-1914)

Persönliche Daten Hinderikus Poltze 


Familie von Hinderikus Poltze

Er ist verheiratet mit Christina Fröhling.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1888 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 33 Jahre alt.

Hinderikus Poltze oo Christina Fröhling

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I11488, xxvii Oct MMXII)

"... Hinderikus Potze 1 Sex: M Birth: 17 APR 1855 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 1 2 ... Marriage 1 Janna Heeres b: ABT 1853 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 19 MAR 1883 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3 2 ... Marriage 2 Christina Fröhling b: ABT 1862 in Bourtange, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 27 DEC 1888 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3 2 ... Sources:

1. Title: Westerwolde Page: 48:63, 1997

2. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

3. Title: Westerwolde Page: 48:67, 1997" <>

Kind(er):

  1. Jantje Potze  1901-1965 


Notizen bei Hinderikus Poltze

Hinderikus Poltze

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I11488, xxvii Oct MMXII)

"... Hinderikus Potze 1 Sex: M Birth: 17 APR 1855 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 1 2

Occupation: Landbouwer (Farmer) 1883 2

Death: 19 JUN 1914 3

Occupation: Arbeider (Laborer) 1888 2

Father: Jan Nannes Potze b: ABT 1815 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Mother: Henderika Jurjens Speelmeijer b: BEF 11 JAN 1817 in Wessinghuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands c: 11 JAN 1817 in Wessinghuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Janna Heeres b: ABT 1853 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 19 MAR 1883 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3 2

Children

1. Jan Potze b: 06 AUG 1884 in Rijsdam, Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 2. Hero Potze b: 29 DEC 1885 in Rijsdam, Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3. Stillborn Potze b: 01 SEP 1887

Marriage 2 Christina Fröhling b: ABT 1862 in Bourtange, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Married: 27 DEC 1888 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3 2

Children

1. Stillborn Potze b: 10 MAY 1889 2. Hinderikus (Rieks) Potze b: 02 MAR 1890 in Rijsdam, Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3. Christiaan Potze b: 16 NOV 1892 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 4. Hinderika Potze b: 04 DEC 1894 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 5. Harmke Potze b: 09 MAR 1897 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 6. Jantje Potze b: 20 JUL 1901

Sources:

1. Title: Westerwolde Page: 48:63, 1997

2. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

3. Title: Westerwolde Page: 48:67, 1997" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderikus Poltze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderikus Poltze

Hinderikus Poltze
1855-1914

1888
Jantje Potze
1901-1965

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1855 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1888 war um die 1,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1914 lag zwischen 8,7 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poltze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poltze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poltze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poltze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31204.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinderikus Poltze (1855-1914)".