Navorska tree » Wubbe Wilts (1920-1984)

Persönliche Daten Wubbe Wilts 


Familie von Wubbe Wilts

Er ist verheiratet mit Klaassien de Haas.

Sie haben geheiratet am 27. September 1943 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Wubbe Wilts oo Klaassien de Haas

Marriage source: van Dijken, Evert, "Family History Evert van Dijken," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd_1&id=I15976, vii Feb MMXIII)

"... Wubbe Wilts Sex: M Birth: 19 Apr 1920 in Barlage, Groningen, Nederland 1 Death: 13 Aug 1984 in Holte, Groningen, Nederland 1

Marriage 1 Klaassien de Haas b: 27 Apr 1922 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 27 Sep 1943 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 ... Sources:

1. Title: Vereniging voor genealogie en historie "Westerwolde" Publication: Wedde, diverse jaargangen vanaf 1980" <>

Notizen bei Wubbe Wilts

Wubbe Wilts

Source: van Dijken, Evert, "Family History Evert van Dijken," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd_1&id=I15976, vii Feb MMXIII)

"... Wubbe Wilts Sex: M Birth: 19 Apr 1920 in Barlage, Groningen, Nederland 1 Death: 13 Aug 1984 in Holte, Groningen, Nederland 1

Marriage 1 Klaassien de Haas b: 27 Apr 1922 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 27 Sep 1943 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1

Children

1. Living

Sources:

1. Title: Vereniging voor genealogie en historie "Westerwolde" Publication: Wedde, diverse jaargangen vanaf 1980" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wubbe Wilts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1920 lag zwischen 8,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
    • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
  • Die Temperatur am 13. August 1984 lag zwischen 11,9 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner den NATO-General Günter Kießling überraschend in den Ruhestand versetzt hat. Weitere Recherchen von Journalisten fördern die Kießling-Affäre ans Tageslicht. Der homosexuellen Verhaltens verdächtigte General wird später vollständig rehabilitiert.
    • 1. August » In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von vierzig D-Mark geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent.
    • 25. Oktober » Rainer Barzel tritt wegen seiner Verwicklungen in die Flick-Affäre als Präsident des Deutschen Bundestages zurück.
    • 31. Oktober » Zwei Leibwächter ermorden Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi.
    • 19. Dezember » Mit River Raid wird in Deutschland das erste Videospiel als „gewaltverherrlichendes Spiel“ indiziert.
    • 21. Dezember » Im Konflikt um die Hainburger Au beschließt die österreichische Regierung einen Rodungsstopp.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1920 » Kazimierz Smoleń, polnischer Widerstandskämpfer, Häftling im KZ Auschwitz und Leiter des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau
  • 1921 » Hans Landauer, österreichischer Freiheitskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
  • 1921 » Jitzchak Nawon, israelischer Politiker
  • 1921 » Reece Shipley, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1921 » Roberto Tucci, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1922 » Werner Cyprys, deutscher Sänger, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31202.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wubbe Wilts (1920-1984)".