Navorska tree » Charles Joseph Flew (1885-1950)

Persönliche Daten Charles Joseph Flew 


Familie von Charles Joseph Flew

Er ist verheiratet mit Lydia Rosetta Hern.

Sie haben geheiratet rund 1915 in fortasse, somewhere In OH.

Charles Joseph Flew oo Lydia Rosetta Hern

Marriage source: Navorska, Rose, Talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, MCMLXXXI) for fact of marriage. <>

Notizen bei Charles Joseph Flew

Charles Joseph Flew

Source: Navorska, Rose, Talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, MCMLXXXI)

21 Feb 1920 Wakeman Twp., Huron Co., OH federal census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Age on 21 Feb 1920 census = 36y.

The parents of CJF were born in Eng. Henry Flew Jr.? may be father of CJF.

Rose Navorska writes on the notes page of her day book, 'Charles J. Flew 1885 Birth Ohio 1950 Death Ohio'

Neel, Thomas S., et. al., Huron Co., OH Cemetery Inscriptions, (Norwalk OH, HCCOGS, MCMXCVII) pg. 888, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Wakeman Village Cemetery, Wakeman Township ... Middle Second Second Back - Row 8 ... 11 Hern, James P. 1837 - 1923 (masonic symbol) 12 Flew, Charles J. 1885-1950 (masonic symbol)
Lydia R. 1869 - 1943 (Eastern Stars syumbol)'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7430, xi Nov MMVIII)

"... Charles Joseph FLEW Sex: M Change Date: 11 NOV 2008 Birth: 02 APR 1885 in East Norwalk, Huron Co, Ohio

Residence: ABT 1918 Wakeman, Huron Co, Ohio

Death: 27 FEB 1950 in Wakeman, Lorain Co, Ohio

Occupation: machinist in factory

Burial: Wakeman Cem, Wakeman, Huron Co, Ohio

Census: 1930 Elyria, Lorain Co, Ohio Note: occ: machinist Census: 1920 Wakeman Twp, Huron Co, Ohio Note: occ: farmer

Father: Henry FLEW b: 10 MAY 1854 in Portland, Dorset, England Mother: Selina TIZZARD b: 13 DEC 1855 in England

Marriage 1 Lydia Roseta HERN b: 03 NOV 1869 in Ingersoll, Oxford Co, Ontario, Canada Married: ABT 1915" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Joseph Flew?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Joseph Flew

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Joseph Flew

Henry Flew
1854-1927

Charles Joseph Flew
1885-1950

± 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1885 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1950 lag zwischen -3.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Premierminister von Indien (Jawaharlal Nehru) und Pakistan (Liaquat Ali Khan) unterzeichnen den Liaquat-Nehru Pakt.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 25. August » Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
    • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Marie Villinger, Schweizer Führerin der Arbeiterinnenbewegung
  • 1949 » Franz Adam Beyerlein, deutscher Jurist und Schriftsteller
  • 1950 » Heinrich Waderé, deutscher Bildhauer und Medailleur
  • 1950 » Herbert Assmann, deutscher Internist und Hochschullehrer
  • 1950 » Yvan Goll, deutsch-französischer Schriftsteller und Dichter des Expressionismus und des Surrealismus
  • 1954 » Bobby Ball, US-amerikanischer Autorennfahrer

Über den Familiennamen Flew

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flew.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flew.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flew (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Joseph Flew (1885-1950)".