Navorska tree » Paul Emil DeBower (1855-1950)

Persönliche Daten Paul Emil DeBower 

  • Alternative Name: Paul de Bower
  • Er wurde geboren am 8. April 1855 in Deutschland.
  • Er ist verstorben am 16. März 1950 in Allison, Butler Co., IA, er war 94 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2013.

Familie von Paul Emil DeBower

Er ist verheiratet mit Tena (Tina) Claassen Hoodjer.

Sie haben geheiratet zwischen 1902 und 1910 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 46 Jahre alt.

Paul Emil DeBower oo Tena Hoodjer

Marriage source: Brackenhoff, Sherri, "Franzen Family Findings," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=craig&id=I1628, xiii July MMXII)

"... Paul DEBOWER Sr. Sex: M Birth: 08 APR 1855 in Germany ... Death: 16 MAR 1950 in Allison, Butler County, Iowa

Marriage 1 Siena FOLKEN b: 1861 Married: 19 JAN 1885 ... Marriage 2 Tena HOODJER Married: BET 1902 AND 1910 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Paul Emil DeBower

Paul Emil DeBower

Source: Hoodjer, Mandy, Hoodjer/Hinders Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1378, xvii Mar MMIV)

"... Paul DeBower Sex: M

Marriage 1 Tena Hoodjer b: 10 MAY 1870 in Furlitz, Blaukirchen, Germany"

Brackenhoff, Sherri, "Franzen Family Findings," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=craig&id=I1628, xiii July MMXII)

"... Paul DEBOWER Sr. Sex: M Birth: 08 APR 1855 in Germany ... Death: 16 MAR 1950 in Allison, Butler County, Iowa

Marriage 1 Siena FOLKEN b: 1861 Married: 19 JAN 1885

Children

1. Harry DEBOWER b: JAN 1886 2. Otto DEBOWER b: NOV 1887 3. Girl DEBOWER

Marriage 2 Tena HOODJER Married: BET 1902 AND 1910

Children

1. Living DEBOWER 2. Siena Margaret DEBOWER b: 05 AUG 1916 in Waverly, Iowa

Marriage 3 Amelia VOIGTS b: AUG 1862 in Family Tree Info Married: BET 1890 AND 1894

Children

1. Henrietta DEBOWER b: JUL 1895 2. Paul H. DEBOWER Jr. b: 11 AUG 1899 3. Living DEBOWER"

Baer, J. M., "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa and beyond," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iagriz&id=I70608, xxx July MMXII)

"... Paul Emil DeBower ... Sex: M ... Change Date: 30 JUL 2012

Marriage 1 Amelia Voights Married:

Children

1. Paul Emil Henry DeBower b: 11 AUG 1899 in Allison, Butler Co., Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Emil DeBower?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Emil DeBower

Paul Emil DeBower
1855-1950

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1855 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
  • Die Temperatur am 16. März 1950 lag zwischen 5,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria, Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 16. September » Der rumänische Pianist Dinu Lipatti muss sein letztes Konzert in Besançon krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen und verabschiedet sich von seinem Publikum mit der Klavierbearbeitung von Bachs Jesus bleibet meine Freude. 2 ½ Monate später verstirbt er 33-jährig an einem Hodgkin-Lymphom.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.
    • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1947 » Anna Ebert, deutsche Politikerin, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1948 » Clara Mannes, deutsch-US-amerikanische Pianistin und Musikpädagogin
  • 1949 » Leyland Hodgson, englischer Schauspieler
  • 1950 » Vilhelm Dybwad, norwegischer Jurist und Schriftsteller
  • 1952 » Stephan Weickert, deutscher Vertriebenenpolitiker und MdB
  • 1953 » Henrik Herse, deutscher Landwirt, Arbeiter und Offizier der SS und Waffen-SS, Dramaturg und Schriftsteller

Über den Familiennamen DeBower

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeBower.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeBower.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeBower (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30978.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Paul Emil DeBower (1855-1950)".