Navorska tree » Elmo Norville Berry (1914-1966)

Persönliche Daten Elmo Norville Berry 

  • Er wurde geboren am 15. August 1914 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 20. September 1966 in Mesa, Maricopa Co., AZ, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. September 1966 in Barry, Pike Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2013.

Familie von Elmo Norville Berry

Er ist verheiratet mit Helen Grace VanDettum.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1937 in Peoria, city and/or county, IL, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Elmo Norville Berry

Elmo Norville Berry

Ssource: Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xiii Mar MMII)

"... Elmo Norville BERRY Sex: M Change Date: 13 MAR 2002 Birth: 15 AUG 1914 Death: 20 SEP 1966 in Mesa, AZ Burial: 1966 Barry, IL

Marriage 1 Helen Grace VANDETTUM b: 22 SEP 1918 in Bushnell, IL Married: 23 JAN 1937 in Peoria, IL" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmo Norville Berry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1914 lag zwischen 11,9 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
    • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    • 14. September » Erster Weltkrieg: Nach der Marneschlacht, bei der der Schlieffen-Plan scheitert, wird Generalstabschef Moltke durch Kriegsminister Erich von Falkenhayn ersetzt.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
  • Die Temperatur am 20. September 1966 lag zwischen 4,4 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In den Alpen kommen sämtliche 117 Insassen einer Boeing 707 der Air India ums Leben, als die Maschine an einem Felsmassiv des Mont Blanc zerschellt.
    • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
    • 5. Juni » Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
    • 6. August » Die Oper Die Bassariden von Hans Werner Henze wird bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.
    • 4. November » Der Arno tritt über die Ufer und überflutet große Teile von Florenz. Dabei kommen zahlreiche Menschen ums Leben, Kunstwerke im Wert von mehreren Millionen werden beschädigt oder zerstört.
    • 20. November » Das Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb erlebt am Broadhurst Theatre am New Yorker Broadway seine Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1962 » Curley Weaver, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
  • 1964 » Lazare Lévy, französischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist
  • 1965 » Arthur Holmes, britischer Geologe
  • 1966 » Josef Arndgen, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
  • 1967 » Henri Mulet, französischer Organist und Komponist
  • 1970 » José Mojica, mexikanischer Sänger und Schauspieler

Über den Familiennamen Berry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berry (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30937.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Elmo Norville Berry (1914-1966)".