Navorska tree » Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller (1882-1969)

Persönliche Daten Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller 

  • Alternative Name: Jurena Miller Temple
  • Spitzname ist Rena.
  • Sie ist geboren am 1. März 1882 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 28. Juni 1969 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2013.

Familie von Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller

Sie ist verheiratet mit Adolph Temple.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1900 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.

Adolph Temple oo Jurena Miller

Marriage source: Halm, Dave, "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I11063, xxJune MMVI)

".... Adolph Temple 1 Sex: M Birth: 7 JAN 1877 in Germany Death: 16 JAN 1940 in Lennox, Lincoln County, South Dakota ... Marriage 1 Jurena Miller b: 1 MAR 1882 in Lennox, Lincoln County, Dakota Territory Married: 21 FEB 1900

Children

1. Myrtle Temple 2. John A. Temple b: 19 DEC 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota ... Sources:

1. Title: Knock Family Genealogy - http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=knock Author: Marvin F. Knock - Sioux Falls, South Dakota - (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Electronic" <>

Kind(er):

  1. Tillie Temple  1906-1986


Notizen bei Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller

Jurena "Rena" Miller

Source: Halm, Dave, "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I11063, xx June MMVI)

".... Jurena Miller 1 Sex: F Birth: 1 MAR 1882 in Lennox, Lincoln County, Dakota Territory Death: 28 JUN 1969 in Lennox, Lincoln County, South Dakota

Father: Jurend "Jerry" Miller b: 24 JAN 1832 in Germany Mother: Ecke (Ida\\Agnes) Bohning b: 23 NOV 1842 in Netherlands

Marriage 1 Adolph Temple b: 7 JAN 1877 in Germany Married: 21 FEB 1900

Children

1. Myrtle Temple 2. John A. Temple b: 19 DEC 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 3. Agnes Temple b: 31 OCT 1902 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 4. Jerry Temple b: 1904 5. Tillie Temple b: 23 FEB 1906 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 6. Jerry Temple b: 20 OCT 1908 7. Lawrence Temple b: 14 JAN 1912 8. Iona Temple b: 19 DEC 1919 in Lennox, Lincoln County, South Dakota

Sources:

1. Title: Knock Family Genealogy - http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=knock Author: Marvin F. Knock - Sioux Falls, South Dakota - (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Electronic"

"... Jurena Miller ... Name: Rena MILLER ... Sex: F Birth: 1 Mar 1882 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 28 Jun 1969 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Jurend MILLER b: 24 Jan 1832 in Löwen, , , Belgien Mother: Ecke BOHNING b: 23 Nov 1842 in , , , Holland

Marriage 1 Adolph TEMPLE b: 7 Jan 1877 in Löwen, , , Belgien Married: 21 Feb 1900 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. John A. TEMPLE b: 19 Dec 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 2. Agnes TEMPLE b: 31 Oct 1902 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 3. Jerry TEMPLE b: 1904 in ? 4. Tillie TEMPLE b: 23 Feb 1906 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 5. Jerry TEMPLE b: 20 Oct 1908 in ? 6. Lawrence TEMPLE b: 14 Jan 1912 in ? 7. Living TEMPLE 8. Iona TEMPLE b: 19 Dec 1919 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurena Miller

Jurena Miller
1882-1969

1900

Adolph Temple
1877-1940

Tillie Temple
1906-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1882 war um die 10,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1900 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1969 lag zwischen 7,5 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Unkontrolliert ausfließendes Erdöl aus einer Unocal-Bohrplattform im Santa-Barbara-Kanal verursacht eine Ölpest an der Küste und den vier nördlichen Channel Islands vor Kalifornien.
    • 8. Februar » Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.
    • 19. Mai » Nach dem Rücktritt Peter Altmeiers am Vortag wird Helmut Kohl (CDU) Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
    • 7. Dezember » Im Deutschen Fernsehen wird in der elften Folge der Serie Cartoon das Gedicht Advent von Loriot erstveröffentlicht.
    • 19. Dezember » Der Spielfilm Easy Rider, von und mit Dennis Hopper und Peter Fonda, hat seine Erstaufführung in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland. Die Premiere war am 8. Mai bei den Filmfestspielen in Cannes.
    • 31. Dezember » Der durch die Auftritte der Beatles legendär gewordene Hamburger Star-Club schließt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30827.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Jurena (Jurena "Rena") "Rena" Miller (1882-1969)".