Navorska tree » Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers (1879-1969)

Persönliche Daten Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers 

  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 21. Februar 1879 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (Alt. Birth) rund 1879 in IL, fortasse, Maryland Twp., Ogle Co.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 1969 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Dezember 1969 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2022.

Familie von Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers

Sie ist verheiratet mit George Steen.

Sie haben geheiratet am 7. März 1900 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

George Steen oo Jennie Borchers

Marriage sources: Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers GEDCOM," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_borchers&id=I13078

"... Jennie Borchers Sex: F Birth: 21 FEB 1879 in Forreston, Ogle, IL Death: 17 DEC 1969 in Sibley, Osceola, IA
...
Marriage 1 George Steen b: 21 OCT 1869 in Leer, Ostfriesland, Germany Married: 7 MAR 1900"
<>

Kind(er):

  1. Tillie Steen  1904-2001 
  2. Grace Steen  1907-1985 


Notizen bei Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers

Johanna "Jennie" Borchers

Sourcess: Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication location: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Nov MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061

"... Tillie Steen 1 Sex: F Birth: 22 OCT 1904 in Wellsburg, IA 1 Death: 27 MAY 2001 in Spirit Lake, IA 1 Burial: ABT 30 MAY 2001 Place?_____

Note:

Tillie Akkerman, 96, of Harris, died Sunday, May 27, 2001 at Dickinson County Memorial Hospital, Spirit Lake, IA. Born October 22, 1904, in Wellsburg, IA she was the daughter of George and Jennie (Borchers) Steen. She married Andrew Akkerman Dec. 28, 1926. He died April 11, 1998.
...
Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boyken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are also in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"

Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers GEDCOM, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_borchers&id=I13078

"... Jennie Borchers Sex: F Birth: 21 FEB 1879 in Forreston, Ogle, IL Death: 17 DEC 1969 in Sibley, Osceola, IA

Father: Jan Hisken Borchers b: 20 OCT 1822 in Klinge, Ostfriesland, Germany
Mother: Gretje Cirksena b: 10 AUG 1836 in Steenfelderfeld, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 George Steen b: 21 OCT 1869 in Leer, Ostfriesland, Germany Married: 7 MAR 1900"

Author: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin, Editor; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 119, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mentona Hts., MN

"0604. Borchers, Jan "John" Hisken, farmer, land owner, * 20 OCT 1822 Klinge near Ihrhove, Leer, OSTF, + 20 JAN 1904 Grundy Co., IA, # Colfax Center Presbyterian Cemetery, Grundy Co., IA [1005] ooI 11 APR 1849 Ihrhove, Leer, OSTF, Evertje Alberts Griese, * ABT 1825 Northmoor, Leer, OSTF, + 3 OCT 1870 Adeline, Ogle Co., IL
...
ooII 24 JUL 1873 Stephenson Co., IL [1006], Grietje Cirksena, * 10 AUG 1836 Steenfelderfehn, Leer, OSTF, + 7 DEC 1914 Grundy Co., IA [1007], # Colfax Center Presbyterian Cemetery, Grundy Co., IA immigration: MAY 1873 > Forreston, IL
...
3. Johanna, * ABT 1879 IL

1880 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA File Number T9-0239
1900 USA Census: Etna, Hardin, IA, NA File Number: T623_435
..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Johanna 'Jennie" Borchers Steen," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii June MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/180828087/johanna-steen

"Photo [her stone] added by 48867749
Picture of [Steen family memorial stone STEEN MARRIED MAR 7, 1900] Added by 48867749

Johanna 'Jennie' Borchers Steen Birth 21 Feb 1879 Forreston Township, Ogle County, Illinois, USA Death 17 Dec 1969 (aged 90) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec I Lot 137 Grave 2 Memorial ID 180828087

Parents
[photo - stone shared with Gretze] Jan Hisken Borchers 1822 - 1904
[photo - stone shared with John H. Borchers] Grietje Cirksena Borchers 1836 - 1914

Spouse
[photo - his stone] George Steen 1869 - 1932 (m. 1900)

Children

[photo - stone shared with Henry Loof] Ida Steen Loof 1902 - 1983
[photo - stone shared with Andrew Akkerman] Tillie Steen Akkerman 1904 - 2001
[photo - her stone] Grace Steen Janssen 1907 - 1985
[photo - stone shared with Lena Mae Steen] George Steen 1909 - 1982
[photo - stone shared with Lucy Steen] John Steen 1912 - 2000
[photo - stone shared with Theodore D. Roskam] Maye Steen Roskam 1915 - 1996
[photo - her stone] Eva Steen Palmer 1917 - 2006
[photo - stone shared with William Smrcka] Wilhelmina Steen Smrcka 1920 - 1996
Bert Steen 1923 - 2017
[photo - stone shared with Kenneth D. Small] Lenora Arlene Steen Small 1926 - 2014

Created by: 48867749 Added: 28 Jun 2017 Find a Grave Memorial ID: 180828087"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Borchers

Johanna Borchers
1879-1969

1900

George Steen
1869-1932

Tillie Steen
1904-2001
Grace Steen
1907-1985

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1879 war um die 0.5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 7. März 1900 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1969 lag zwischen -10,1 °C und -4,4 °C und war durchschnittlich -7,0 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
    • 8. Februar » Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.
    • 27. April » Bei einem Referendum über die Reform von Senat und Regionalverwaltung in Frankreich stimmen 52,41% gegen das von Staatspräsident Charles de Gaulle favorisierte Gesetzesvorhaben. Dieser tritt daraufhin am Folgetag vom Amt des Staatspräsidenten zurück.
    • 10. Mai » Die US-Army beginnt in Vietnam mit einem Großangriff auf den Hügel Dong Ap Bia in der Nähe der kambodschanischen Grenze, der in den US-Militärkarten als Hügel937 verzeichnet ist. Die letzte große US-Bodenoffensive im Vietnamkrieg wird später als Schlacht am Hamburger Hill bekannt. Sie dauert bis zum 20. Mai.
    • 14. Oktober » Olof Palme wird schwedischer Premierminister.
    • 3. Dezember » Der Barrington-Tops-Nationalpark entsteht im australischen New South Wales.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borchers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borchers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borchers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borchers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30732.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johanna (Johanna "Jennie") "Jennie" Borchers (1879-1969)".