Navorska tree » Clara Frese (1859-1899)

Persönliche Daten Clara Frese 


Familie von Clara Frese

Sie ist verheiratet mit Peter Tjebbe Raveling.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Peter Tjabbe Raveling oo Clara Frese

Marriage source: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: TheCloud

"... Peter Tjebbe RAVELING ... Sex: M Birth: 8 Nov 1862 in Bedecaspel, Hanover, Germany Death: c. 1952

Note: Spouse: Clara FREISE, could be sister to Lena FREZE, wife of his older brother Jacob ..."

Author: Wilken, Dale W., Indexer, Title: Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper, (Publication location: Marion IA, Publisher: Kenneth H. De Wall, Publication date: xxii Dec MM), pg. 56 of 76

"Last: RAVELING First: CLARA Maiden: FRESE Date: APR01 Year: 1899 Place of Death: REMSEN St IA Remarks: Born NEERMOOR, OST"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil i (1882-1901), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 142, ISBN: 0-9670802-1-5, LCCN:98-95030, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Clara RAVELING*FRESE * 20 Aug Neermoor/Leer/Ostfriesland \\ + 17 Feb 1899 Remsen, Plymouth Co., IA [39y5m28d] \\ = 20 Feb 1899 \\ R: h Peter RAVELING, (8) 7 ch [the youngest is 17d old] \\\\ O: ON#7-1899" <>

Notizen bei Clara Frese

Clara Frese

Source: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Peter Tjebbe RAVELING ... Sex: M Birth: 8 Nov 1862 in Bedecaspel, Hanover, Germany Death: c. 1952

Note: Spouse: Clara FREISE, could be sister to Lena FREZE, wife of his older brother Jacob

Father: Henry Gurdt RAVELING
Mother: Sieve HINDERKS(HINRICHS) b: 25 Nov 1825 in Forlitz, Blaukirchen, Germany"

Author: Wilken, Dale W., Indexer, Title: Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper, (Publication location: Marion IA, Publisher: Kenneth H. De Wall, Publication date: xxii Dec MM), pg. 56 of 76, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., with holdings at George IA pub. lib.

"Last: RAVELING First: CLARA Maiden: FRESE Newspaper Date: APR01 Year: 1899 Place of Death: REMSEN St IA Remarks: Born NEERMOOR, OST"

Author: Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil i (1882-1901), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 142, ISBN: 0-9670802-1-5, LCCN: 98-95030, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Clara RAVELING*FRESE * 20 Aug Neermoor/Leer/Ostfriesland \\ + 17 Feb 1899 Remsen, Plymouth Co., IA [39y5m28d] \\ = 20 Feb 1899 \\ R: h Peter RAVELING, (8) 7 ch [the youngest is 17d old] \\ O: ON#7-1899"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Frese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1859 war um die 21,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
    • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1899 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1899 war um die 5,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Firma Bayer AG lässt die von Arthur Eichengrün und Felix Hoffmann entwickelte Acetylsalicylsäure unter dem Namen Aspirin als Markenzeichen eintragen.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
    • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frese (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30620.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Clara Frese (1859-1899)".