Navorska tree » Harold Weets (1903-1977)

Persönliche Daten Harold Weets 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1903 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rachel Piencikowski
  • Er ist verstorben Januar 1977 in fortasse, somewhere in MN, er war 73 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2017.

Familie von Harold Weets

Er ist verheiratet mit Zena Olthoff.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harold Weets oo Zena Olthoff

Marriage source: Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I1260, xxvi July MMX)

"... Zena Olthoff ... Sex: F Birth: 10 Oct 1908 Death: 1992 ... Change Date: 26 Jul 2010 ... ... Marriage 1 Harold Weets b: 1903 Married: Change Date: 26 Jul 2010 ..." <>

Notizen bei Harold Weets

Harold Weets

Source: Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I1260, xxvi July MMX)

"... Harold Weets ... Sex: M Birth: 1903 Death: 1977 ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Marriage 1 Zena Olthoff b: 10 Oct 1908 Married: Change Date: 26 Jul 2010

Children

1. Living 2. Living 3. Living 4. Living 5. Living 6. Living 7. Living 8. Living 9. Living 10. Living"

Author: NN (anonymous), Title: "Harold Weets," (Publication location unknown, Publisher: Fold3, Publication date: viewed xii Apr MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.fold3.com/page/63434193_harold_weets/details/

"Harold Weets Birth: 08 Jul 1903 Death: Jan 1977 Residence: Last Residence: Detroit Lakes, MN Social Security: Card Issued: Minnesota Last Payment: Detroit Lakes, MN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Weets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1903 lag zwischen 9,6 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weets (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30617.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harold Weets (1903-1977)".