Navorska tree » Evan H. Thomas (1867-1943)

Persönliche Daten Evan H. Thomas 

  • Er wurde geboren am 27. Juni 1867 in Cwm Rhos-Ddu In Penrydd, Counties of Carmarthen &, Pembroke, Wales.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kathleen Sellfors
  • (Alt. Birth) am 27. Juni 1867 in Cardiff, Glamorganshire, S. Wales.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. Dezember 1943 in Spencer, Clay Co., IA, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Dezember 1943 in Barnes Twp., Buena Vista Co., IA (Barnes Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2022.

Familie von Evan H. Thomas

Er ist verheiratet mit Mary Alice Phillips.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1894 in Douglas Twp., Clay Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Evan H. Thomas oo Alice "Eve" Phillips

Marriage sources: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Evan H. THOMAS ... Sex: M Birth: 27 Jun 1867 in Cardiff, Wales
...
Marriage 1 Alice (Eve) PHILLIPS b: 27 Feb 1874 in Douglas Twnshp., Clay, IA Married: 10 Feb 1894

Children

1. Etta Esther THOMAS b: 30 Apr 1895 in Linn Grove, IOWA
..."
<>

Kind(er):

  1. Etta Esther Thomas  1895-1963 


Notizen bei Evan H. Thomas

Evan H. Thomas

Sources: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Evan H. THOMAS ... Sex: M Birth: 27 Jun 1867 in Cardiff, Wales

Father: Evan THOMAS b: 20 Sep 1834 in Wales
Mother: Elizabeth WATTS b: 14 Jan 1839 in Wales

Marriage 1 Alice (Eve) PHILLIPS b: 27 Feb 1874 in Douglas Twnshp., Clay, IA Married: 10 Feb 1894

Children

1. Etta Esther THOMAS b: 30 Apr 1895 in Linn Grove, IOWA
2. Merle THOMAS
3. Letha THOMAS
4. Parker THOMAS b: 17 Nov 1906
5. Verne THOMAS b: 19 Jan 1908"

Author: Peck, Stella; Hartmann, Janet; Douglass, Gordon Lee; Young, Paul T.; Grffin, David W.; Title: "Evan H Thomas," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi Mar MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G3TB-RTC

"... Evan H Thomas Last Changed: December 14, 2019 by Gordon Lee Douglass Sex Male Birth 27 June 1867 Cwm Rhos-Ddu In Penrydd, Counties Of Carmarthen & Pembroke, Wales Last Changed: July 17, 2021 by Paul T. Young Death 17 December 1943 Spencer, Clay, Iowa, United States Burial Dec 1943 Linn Grove, Buena Vista County, Iowa Last Changed: October 26, 2020 by David W. Grffin

immigration 1868 ,,, Wales
Residence 1880 Peterson Twsp., Clay County, Iowa
Immigration 1890
Residence 1900 ED 27 Douglas & Hardland Township, Clay, Iowa, United States
Residence 1910 Douglas, , Iowa
Residence 1920 Douglas, Clay, Iowa, United States
Residence 1925 Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Iowa State Census, 1925 Last Changed: April 28, 2020 by Stella Peck
Court 22 Sep 1927 , Buena Vista County, Iowa
Occupation 1930 Farmer, General Farm
Residence 1930 Douglas Twsp., Clay County, Iowa
Residence 1930 Douglas, Clay, Iowa
Pension 1934-1946 Iowa, United States
will 12 Jun 1942 Douglas Twsp., Clay County, Iowa
Land 1943
Religion Presbyterian

Spouses and Children

Evan H Thomas 1867 - 1943
Marriage: 10 Feb 1894 Douglas Tp., Clay, Iowa, United States
Mary Alice Phillips 1874 - 1942

Children of Mary Alice Phillips and Evan H Thomas (5)

[1] Etta Esther Thomas 1895 - 1963
[2] Merl Thomas 1896 - 1979
[3] Letha Elizabeth Thomas 1898 - 1985
[4] William Parker Thomas 1906 - 1988
[5] John Vern Thomas 1908 - 1963

Parents and Siblings

Evan Thomas 1834 - 1897
Marriage: 28 Apr 1857 Llanfyrnach Parish, County Of Pembroke, Wales
Elizabeth Watts 1839 - 1926

Children of Elizabeth Watts and Evan Thomas (7)

[1] John Thomas 1862 - 1899
[2] David Watts Thomas 1865 - 1954
[3] Evan H Thomas 1867 - 1943
[4] Elizabeth Thomas 1872 - 1941
[5] Simon Watts Thomas 1873 - 1948
[6] Mary Thomas 1877 - 1879
[7] Samuel Thomas 1877 - 1963"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Evan H. Thomas," (Publication location: Linn Grove, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72453326/evan-h-thomas

"Photo [his stone] added by LCM
Picture of [Thomas family memorial stone] Added by LCM

Evan H. Thomas Birth 1867 Death 1943 (aged 75 - 76) Burial Barnes Township Cemetery Linn Grove, Buena Vista County, Iowa, USA Memorial ID 72453326

Inscription Father

Spouse
Photo [her stone] Mary Alice Phillips Thomas 1874 - 1942

Created by: LCM Added: 2 Jul 2011 Find a Grave Memorial 72453326"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evan H. Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Evan H. Thomas

Evan H. Thomas
1867-1943

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1867 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1894 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1943 lag zwischen -5,3 °C und -1,0 °C und war durchschnittlich -3,4 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
    • 27. Februar » Die letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und deportiert. Über 7.000 kommen ins KZ Auschwitz-Birkenau. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten wieder freigelassen werden.
    • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
    • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
    • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30445.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Evan H. Thomas (1867-1943)".