Navorska tree » Evert Harms Südhoff (1874-????)

Persönliche Daten Evert Harms Südhoff 


Familie von Evert Harms Südhoff

Er ist verheiratet mit Hiske Fulfs Dettmers.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1900 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 25 Jahre alt.

Evert Harms Südhoff oo Hiske Fulfs Dettmers

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 354, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 354]

"2006 Südhoff, Evert Harms 2008, Arbeiter zu Riepe * 25.6.1874 Ochtelbur ~ 5.7.1874 Ochtelbur oo I/I 2.5.1900 Riepe Detttmers, Hiske Fulfs, Dienstmagd zu Riepe

(1) Harm Everts * 9.11.1900 ~ 18.11.1900 Riepe (Tfz: Der Vater, Trientje Südhoff) (2) Detmer Everts * 26.3.1903 ~ 9.4.1903 Riepe (Tfz: Geelke Reinken, der Vater) (3) Antje Everts * 27.5.1905 ~ 4.6.1905 Riepe (Tfz: Der Vater, Beke Schuster) (4) Gertje Everts * 13.11.1907 ~ 24.11.1907 Riepe (Tfz: Der Vater, Anna Klaassen Buhr)" <>

Kind(er):



Notizen bei Evert Harms Südhoff

Evert Harms Südhoff

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 354, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 354]

"2006 Südhoff, Evert Harms 2008, Arbeiter zu Riepe * 25.6.1874 Ochtelbur ~ 5.7.1874 Ochtelbur oo I/I 2.5.1900 Riepe Detttmers, Hiske Fulfs, Dienstmagd zu Riepe

(1) Harm Everts * 9.11.1900 ~ 18.11.1900 Riepe (Tfz: Der Vater, Trientje Südhoff) (2) Detmer Everts * 26.3.1903 ~ 9.4.1903 Riepe (Tfz: Geelke Reinken, der Vater) (3) Antje Everts * 27.5.1905 ~ 4.6.1905 Riepe (Tfz: Der Vater, Beke Schuster) (4) Gertje Everts * 13.11.1907 ~ 24.11.1907 Riepe (Tfz: Der Vater, Anna Klaassen Buhr) ... "2008 Südhoff, Harm Hinrichs 2010, /=OSB Ochtelbur 1215, Victorbur 5093/, Dienstknecht zu Riepe, Arbeiter * 17.6.1841 Victorbur # 18.11.1883 Riepe oo I/I 7.7.1866 Riepe, kft. Wohnort victorbur Woldmer, Antje Janssen 2255, Dienstmagd zuRiepe * 11.7.1844 Riepe ~ 14.7.1844 Riepe + 27.9.1880 Riepe, 36/2.12 ... (3) Evert Harms Südhoff 2006 * 25.6.1874 ~ 5.7.1874 Ochtelbur ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Harms Südhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Harms Südhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Harms Südhoff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1874 war um die 19,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
      • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1874 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
      • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Südhoff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Südhoff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Südhoff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Südhoff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30397.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Evert Harms Südhoff (1874-????)".