Navorska tree » Bertha Folkers (1896-1965)

Persönliche Daten Bertha Folkers 

  • Alternative Name: Bertha Folkers Poppen
  • Sie ist geboren am 15. November 1896 in Allison, Butler Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1965 in Allison, Butler Co., IA, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Folkert Folkers und Dorothea Kiehn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2012.

Familie von Bertha Folkers

Sie ist verheiratet mit Herman Poppen.

Sie haben geheiratet am 22. November 1916 in Waverly, Bremer Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Herman Poppen oo Bertha Folkers

Marriage source: Poppen, Judi, Four Generation Ancestor Chart, (Allison IA, JP, Mar MCMXCVI)

"8 Herman Poppen born December 3, 1892 Butler Co. Iowa married November 22, 1916 Waverly, Iowa died January 9, 1965 Allison, Iowa

9 Bertha Folkers born November 15, 1896 Allison, Iowa died March 6, 1965 Allison, Iowa ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Bertha Folkers

Bertha Folkers

Source: Poppen, Judi, Four Generation Ancestor Chart, (Allison IA, JP, Mar MCMXCVI)

"8 Herman Poppen born December 3, 1892 Butler Co. Iowa married November 22, 1916 Waverly, Iowa died January 9, 1965 Allison, Iowa

9 Bertha Folkers born November 15, 1896 Allison, Iowa died March 6, 1965 Allison, Iowa

18 Folkert Folkers born July 17, 1865 Ostfriesland Germany married November 18, 1891 West Point Twp. Butler Co. Iowa died May 18, 1917 Butler Co. Iowa

19 Dorothea Kiehn born December 23 1873 Waverly, Iowa died March 20, 1906 Butler Co. Iowa

4 Emory William Poppen born February 16, 1918 Butler Co. Iowa married September 27, 1942

5 Irene Mae Bohlen born February 27, 1921 Butler Co. Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Folkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Folkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Folkers

Bertha Folkers
1896-1965

1916

Herman Poppen
1892-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1896 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
  • Die Temperatur am 22. November 1916 lag zwischen 2,5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
    • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 6. März 1965 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, besucht bis zum 2. März die Republik Ägypten und wird dort mit allen Ehren eines Staatsbesuches empfangen. Eine offizielle Anerkennung der DDR vermeidet Staatspräsident Gamal Abdel Nasser jedoch.
    • 2. Juni » Ein Wirbelsturm im Osten Pakistans fordert ca. 30.000 Menschenleben.
    • 8. Oktober » Das Theaterstück Die Flucht von Ernst Waldbrunn und Lida Winiewicz wird mit Waldbrunn und Albert Lieven in den Hauptrollen in Wien im Kleinen Theater der Josefstadt im Konzerthaus uraufgeführt. Regie führt Hermann Kutscher.
    • 8. Oktober » In London wird der Post Office Tower in Betrieb genommen. Der Fernsehturm ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
    • 16. November » Die sowjetische Raumsonde Venera 3 startet ihren Flug zum Planeten Venus.
    • 24. November » In der Demokratischen Republik Kongo stürzt Mobutu Sese Seko in einem unblutigen Militärputsch Präsident Joseph Kasavubu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Clarence Horning, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1893 » Carlo Emilio Gadda, italienischer Schriftsteller
  • 1895 » Josef Schlick, deutscher Unternehmer und Politiker, MdL, MdB
  • 1895 » Olga Romanowa, Tochter von Zar Nikolaus II.
  • 1897 » Aneurin Bevan, britischer Politiker, Arbeitsminister, Gesundheitsminister, Gründer des National Health Service
  • 1897 » Viktor Agartz, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Folkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30208.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Bertha Folkers (1896-1965)".