Navorska tree » Harm Reverts (1749-1813)

Persönliche Daten Harm Reverts 

  • Er wurde geboren EITHER 1746 OR 1749 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Erstkommunion Easter 1773, fortasse, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 28. November 1813 in Forlitz, Ostfriesland, Département Ems-Oriental, er war 64 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2012.

Familie von Harm Reverts

Er ist verheiratet mit Anna Margaretha Cornelius.

Sie haben geheiratet am 25. April 1773 in Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 24 Jahre alt.

Harm Reverts oo Annna Margaretha Cornelius

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 211, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 211]

"680 Reverts, Harm, Schuhmacher u. Warfsmann in Forlitz, Arbeiter u.Schuster in Blaukirchen, * (1746/49), com.I.Ostern 1773, + 28.11.1813 Forlitz abends 1/2 9 h, um 67/-/-, Schwindsucht, oo 25.04.1773 F/B in der Kirche, wohnen in Forlitz (24/26) Margaretha (Anna) Cornelius 446, * 22.01.1743 F/S, + 13.09.1783 Blaukirchen in der Geburt, 35/-/-, ..." <>

Kind(er):

  1. Icke Harms  1772-1822 


Notizen bei Harm Reverts

Harm Reverts

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 211, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 211]

"680 Reverts, Harm, Schuhmacher u. Warfsmann in Forlitz, Arbeiter u.Schuster in Blaukirchen, * (1746/49), com.I.Ostern 1773, + 28.11.1813 Forlitz abends 1/2 9 h, um 67/-/-, Schwindsucht, oo 25.04.1773 F/B in der Kirche, wohnen in Forlitz (24/26) Margaretha (Anna) Cornelius 446, * 22.01.1743 F/S, + 13.09.1783 Blaukirchen in der Geburt, 35/-/-, ... 2. Icke (vgl.399), * 23. ~ 24.05.1778 F/B Tp: Hindertje Jürgens u.Eike Allen Hausmannsfrauen zu Forlitz, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Reverts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Reverts

Harm Reverts
1749-1813

1773
Icke Harms
1772-1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
  • Die Temperatur am 28. November 1813 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikaner, was von den USA propagandistisch als River Raisin Massacre ausgeschlachtet wird.
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.
    • 2. Dezember » Die Niederlande proklamieren ihre Unabhängigkeit von französischer Herrschaft und Wilhelm I. als ihren Souverän.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reverts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reverts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reverts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reverts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30054.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Harm Reverts (1749-1813)".