Navorska tree » Schwaantje Dettmers Kruse (1834-± 1911)

Persönliche Daten Schwaantje Dettmers Kruse 

  • Alternative Name: Schwaantje Kruse Janssen
  • Sie ist geboren am 17. Februar 1834 in Moordorf, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben rund 17. Januar 1911 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde begraben am 24. Januar 1911 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2012.

Familie von Schwaantje Dettmers Kruse

Sie ist verheiratet mit Willm (Willem) Heeren Janssen.

Die Eheerklärung wurde am 17. August 1856 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

First reading

Die Eheerklärung wurde am 24. August 1856 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 31. August 1856 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet rund 1856 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Willm Heeren Janssen oo Schwaantje Dettmers Kruse

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 177, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 177]

"513 Janssen, Willm Heeren 473, /=OSB Victorbur 3163, Bedekaspel 400/, Warfsmann zu Blaukirchen 1868, Landwirt zu Blaukirchen 1876 und 1889, Landgebräucher, * 12.03.1830 Mohrhausen, + 13.03.abends 7 h, # 19.03.1873 Blaukirchen, 43/-/-1,Auszehrung, oo procl.17., 24. und 31.08.1856 F/B, künftiger Wohnort Blaukirchen, Schwaantje Dettmers Kruse, OSB Bictorbur 3413, * 17.02.1834 Moordorf, + Forlitz # 24.01.1911 Blaukirchen, 76/.../-, "Dem Willm Heeren Janssen zu Mohrhausen wird zuseiner Verheirathung mit der Schwaantje Dettmers Kruse von Moordorf und zur häuslichen Niederlassung in Blaukirchen die polizeiliche Erlaubnis erheilt solte jedoch ............, Aurich d.14.August 1856 königl.Amt", ..." <>

Kind(er):

  1. Jacob Willms Janssen  1868-± 1918 


Notizen bei Schwaantje Dettmers Kruse

Schwaantje Dettmers Kruse

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 177, u. 178, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 177]

"513 Janssen, Willm Heeren 473, /=OSB Victorbur 3163, Bedekaspel 400/, Warfsmann zu Blaukirchen 1868, Landwirt zu Blaukirchen 1876 und 1889, Landgebräucher, * 12.03.1830 Mohrhausen, + 13.03.abends 7 h, # 19.03.1873 Blaukirchen, 43/-/-1,Auszehrung, oo procl.17., 24. und 31.08.1856 F/B, künftiger Wohnort Blaukirchen, Schwaantje Dettmers Kruse, OSB Bictorbur 3413, * 17.02.1834 Moordorf, + Forlitz # 24.01.1911 Blaukirchen, 76/.../-, "Dem Willm Heeren Janssen zu Mohrhausen wird zuseiner Verheirathung mit der Schwaantje Dettmers Kruse von Moordorf und zur häuslichen Niederlassung in Blaukirchen die polizeiliche Erlaubnis erheilt solte jedoch ............, Aurich d.14.August 1856 königl.Amt", ..."

[Seite 178]

"... 6 Geerdje Willms Janssen 658, * 05.01.mittags 12 h,~ 26.01.1866 Blaukirchen Tp: des Kindes Vater, 7. Jacob Willms Janssen 486, * 02.12.abends 5 h,~16.12.1868 Blaukirchen Tp: d.Kindes Vater u.Mareke Willms geb.Ockenga, Ehefrau d.Hausmanns Dirk Bussen Willms zu Mohrhausen, konf.18.04.1886 F/B, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Schwaantje Dettmers Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Schwaantje Dettmers Kruse

Schwaantje Dettmers Kruse
1834-± 1911

± 1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1834 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1911 lag zwischen -1.4 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
    • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30045.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Schwaantje Dettmers Kruse (1834-± 1911)".