Navorska tree » Elisabeth Edden Fischer (1853-< 1912)

Persönliche Daten Elisabeth Edden Fischer 


Familie von Elisabeth Edden Fischer

Sie ist verheiratet mit Jann Puptets Ockenga.

Sie haben geheiratet am 9. März 1878 in Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pupt Janssen Ockenga  1879-< 1882
  2. Jaike Janssen Ockenga  1883-< 1915


Notizen bei Elisabeth Edden Fischer

Elisabeth Edden Fischer

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 117, 195 u. 196, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 117]

"227 Fischer (Davids), Edde 148, /=OSB Victorbur 894, Barstede 277/, Colonist, * 28.04.1815 Siegelsum (Grabstellenbuch), + 03.05.1900 Morhausen, 85/-/-5, Altenheiler, Witwer zu Morhausen, früher Landgebräucher zu Neu-Barstede, oo 10.01.1852 Victorbur Itje Gerdes Fischer geb.Willms, OSB Victorbur 5723, * 25.02.1814 Rahe (Grabstellenbuch), + 14.12.1895 Morhausen mittags 1/2 1 h, 81/9/-/19, * # 18.12.1895 Blaukirchen, Parentations Text: Hebr.4,16, (ooI OSBVictorbur 3706),

1. Elisabeth 607, * 15.06.1853 Theene, conf.1870 Barstede 16/-/-,"

[Seite 195]

"607 Ockenga, Jann Puptets 608, bisher unverheirateter Dienstknecht zu Forlitz, Hausmann in Mohrhausen 1881, 1898/99, * 02.04.1851 Mohrhausen, + Mohrhausen, # 25.04.1914 Blaukirchen, 63/1/-/20, oo Ki.09.03.1878 F/B, St.(die bürgerl.Eheschließung hat am 8.März vor dem Stellvertreter des Standesbeamten Janssen, dem Lehrer Claassen stattgefunden) Elisabeth Edden Fischer 227, unverheiratete Dienstmagd bisher zu Forlitz, * 15.06.1853Theene, conf.1870 Barstede, 16/-/-, + Mohrhausen, # 29.07.1912 Blaukirchen, 59/1/-/10,

1. Pupt Janssen Ockenga, * 30.10.~30.12.1879 Mohrhausen Tp: Pupt Janssen Ockenga, Hausmann zu Mohrhausen, u.d.Ehefrau Jaike Alberts geb. Raveling, + Morhausen, # 17.02.1882 Blaukirchen, 1/3/-/11,"

[Seite 196]

" 2. Itje Hinnerika Janssen Ockenga, * 17.11.~11.12.1881 Mohrhausen Tp: Pupt Janssen Ockenga, Hausmann zu Mohrhausen, u.d.Ehefrau Jaike Alberts geb.Raveling, conf.Gränd.07.04.1898 F/B, 3. Jaike Janssen Ockenga, * 31.01.~02.03.1883 Mohrhausen Tp: Vater d.Kindes u.Hausmann Jann Claassen Peters zu Mohrhausen, conf.Palms.26.03.1899 F/B, + Mohrhausen, # 30.09.1915 Blaukirchen, ledige Tochter, 32/2/-/26," <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Edden Fischer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Edden Fischer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Edden Fischer

Edde Fischer
1815-1900

Elisabeth Edden Fischer
1853-< 1912

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1853 war um die 21,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 9. März 1878 war um die 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1912 lag zwischen 12,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
    • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
    • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fischer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fischer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fischer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fischer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29970.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Elisabeth Edden Fischer (1853-< 1912)".