Navorska tree » Metta Henrietta Rinnels (1897-1970)

Persönliche Daten Metta Henrietta Rinnels 

  • Alternative Name: Metta Rinnels Christians
  • Sie ist geboren am 8. November 1897 in Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1970 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2012.

Familie von Metta Henrietta Rinnels

Sie ist verheiratet mit John A. Christians.

Sie haben geheiratet am 3. August 1917 in Washington Ref. Chr., Washington Twp., Butler Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

John A. Christians oo Metta Henrietta Rinnels

Marriage source: Bart, G. L., "Forest," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oolong&id=I393690, x Jan MCMXCVIII)

"... Christians John A Sr. Sex: M Birth: 15 Sep 1893 in Aplington, Iowa Death: 26 Oct 1975 in Waverly, Iowa ... Change Date: 10 Jan 1998 ... ... Marriage 1 Metta Henrietta Rinnels b: 8 Nov 1897 in Hancock County, Iowa Married: 3 Aug 1917 in Washington Church, Butler County, Iowa ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Metta Henrietta Rinnels

Metta Henrietta Rinnels

Source: Bart, G. L., "Forest," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oolong&id=I393690, xxx Jan MCMXCVIII)

"... Metta Henrietta Rinnels ... Sex: F Birth: 8 Nov 1897 in Hancock County, Iowa Death: 7 Jul 1970 in Waterloo, Iowa ... Change Date: 30 Jan 1998 ...

Father: Sam Rinnels b: 1 Jan 1868 in Germany Mother: Hulda Brass

Marriage 1 John A Christians Sr. b: 15 Sep 1893 in Aplington, Iowa Married: 3 Aug 1917 in Washington Church, Butler County, Iowa

Children

1. Christine Addena Christians b: 27 Oct 1918 in Aplington, Iowa 2. Simon Fred Christians b: 31 Aug 1920 in Aplington, Iowa 3. Peternella Christians b: 15 Jun 1922 in Buck Grove, Grundy County, Iowa 4. Living Christians 5. Living Christians 6. Living Christians 7. Living Christians 8. Living Christians" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metta Henrietta Rinnels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Metta Henrietta Rinnels

Metta Henrietta Rinnels
1897-1970

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1897 war um die 0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
  • Die Temperatur am 3. August 1917 lag zwischen 13,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1970 lag zwischen 14,8 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Das Erdbeben von Ancash verursacht in Peru insgesamt etwa 66.000 Tote. In der Hauptstadt Huaraz der Region Ancash sind etwa 10.000 Opfer zu verzeichnen. Alleine in der nordperuanischen Stadt Yungay sterben bis zu 20.000 Menschen bei einem Bergsturz. Vom Huascarán-Massiv stürzt mit etwa 220km/h eine Schlamm-, Eis- und Gerölllawine herab, die erst nach 14 Kilometern zur Ruhe kommt.
    • 2. Juli » Das ZDF stellt die Spielshow Der goldene Schuß, moderiert von Vico Torriani, mit der fünfzigsten Sendung ein. Die Show war die erste in Farbe ausgestrahlte Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen und in den 1960er Jahren durch Lou van Burg populär geworden.
    • 18. Juli » Papst Paul VI. ernennt Teresa von Ávila zur ersten weiblichen Kirchenlehrerin.
    • 15. November » In den Niederlanden wird der Haringvlietdam von Königin Juliana eröffnet. Er ist ein Teil der Deltawerke, die vor Überflutungen schützen sollen.
    • 30. November » Die Republik Südjemen wird in Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.
    • 19. Dezember » Kurt Cannon fliegt mit 355,5km/h neuen Weltrekord für Hubschrauber mit seinem Sikorsky S-67 Blackhawk.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rinnels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rinnels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rinnels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rinnels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29965.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Metta Henrietta Rinnels (1897-1970)".