Navorska tree » Pupt Focken Alberts (± 1708-1783)

Persönliche Daten Pupt Focken Alberts 

  • Alternative Name: Pupt Alberts Ukena
  • Er wurde geboren rund 1708 in fortasse, Frisia Orientalis.
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1783 in Morhausen, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2012.

Familie von Pupt Focken Alberts

Er ist verheiratet mit Antie Jüriens.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1735 in Forlitz-Südwolde, Frisia Orientalis.

Pupt Focken Alberts oo Antie Jüriens

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 78, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 78]

"22 Alberts, Pupt Focken 231, (Pupt Alberts Ukena), (Pupt Alberts Ukena), Armenvorsteher 1739-1742, Hsm zu Morhausen, * (1708), + 14.06.1783 Morhausen, 75/-/-, Schwindsucht, ooI 21.06.1735 F/S, Antie Jüriens (1757 Jürgenß) vgl.360, + 16., # 21.10.1757 F/S, ..." <>

Kind(er):

  1. Foolke Pupts  1755-1785 


Notizen bei Pupt Focken Alberts

Pupt Focken Alberts

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 78, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 78]

"22 Alberts, Pupt Focken 231, (Pupt Alberts Ukena), (Pupt Alberts Ukena), Armenvorsteher 1739-1742, Hsm zu Morhausen, * (1708), + 14.06.1783 Morhausen, 75/-/-, Schwindsucht, ooI 21.06.1735 F/S, Antie Jüriens (1757 Jürgenß) vgl.360, + 16., # 21.10.1757 F/S, ... 6. Juren Heyen 798, * 20.,~21.12.1746 F/S, Tp: Heye Jürienß, Jann Harmß u.Engel Ubben, ... 9. Folcke 110, * 11.,~ 14.03.1755 F/S, Tp: Gehderuth Schultze, Antje Janßen u.Corneljes Gerjets Corneljes, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pupt Focken Alberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pupt Focken Alberts

Pupt Focken Alberts
± 1708-1783

1735

Antie Jüriens
< 1723-1757

Foolke Pupts
1755-1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1735 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1783 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alberts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29833.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pupt Focken Alberts (± 1708-1783)".