Navorska tree » Albert Janssen (± 1773-1815)

Persönliche Daten Albert Janssen 

  • Er wurde geboren rund 1773 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Heinrich Potthast
  • Er ist verstorben am 11. Juli 1815 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2017.

Familie von Albert Janssen

Er ist verheiratet mit Brechtje (Breechtje) Cornelius.

Sie haben geheiratet am 18. November 1798 in in der Frauen Elternhause, Forlitz, Ostfriesland, Hannover.

Albert Janssen oo Breechtje Cornelius

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 158, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 158]

"429 Janssen, Albert, /=OSB Loppersum 895, Groß-Midlum 655, Bedekaspel 333/, Arbeitersohn aus Wiesens, Arbeiter zu Forlitz, * (1773), + 11.07.1815 Forlitz abends 9-10 h, 45/-/, Schwindsucht, oo 18.11.1798 (Dom.24p.Trin) in der Frauen Elternhause Forlitz, Breechtje Cornelius 217, Arbeitertochter aus Forlitz, * 01. ~ 04.10.1771 Forlitz, + 03.10.1829 Forlitz, 58/-/-, Nervenfieber, ..." <>

Kind(er):

  1. Neelke Alberts  1798-????
  2. Trientje Alberts  1802-1802
  3. Jann Alberts  1803-????
  4. Trientje Alberts  1806-1807
  5. Roelf Alberts  1810-????
  6. Trientje Alberts  1813-1817


Notizen bei Albert Janssen

Albert Janssen

Source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 158, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 158]

"429 Janssen, Albert, /=OSB Loppersum 895, Groß-Midlum 655, Bedekaspel 333/, Arbeitersohn aus Wiesens, Arbeiter zu Forlitz, * (1773), + 11.07.1815 Forlitz abends 9-10 h, 45/-/, Schwindsucht, oo 18.11.1798 (Dom.24p.Trin) in der Frauen Elternhause Forlitz, Breechtje Cornelius 217, Arbeitertochter aus Forlitz, * 01. ~ 04.10.1771 Forlitz, + 03.10.1829 Forlitz, 58/-/-, Nervenfieber,

1. Neelke * 14.~ 18.11.1798 Forlitz Tp: Eliesabeth Dirks Grükemachers, Frau aus Morhausen, u.Claass Cornelius, d.Cornelius Everts Sohn u.der Mutter Bruder,
2. Trientje * in der Nacht v.07.auf 08.02.um 2 h, ~ 10.02.1802 Forlitz Tp: Ahrend Melcherts, Hausmannssohn, u. Tjede Dirks, Arbeiterfrau, beide aus Forlitz, + 25.02.1802 Forlitz, 2 1/2 Wochen, Gichteren,
3. Jann (OSB Engerhafe 1954), * 07.08.~08.08.1803 Forlitz Tp: Fulf Claassen, Warfsmann zu Forlitz, u.Antje Cornelius, eine Magd u.Schwester der Mutter, auch hier zu Forlitz,
4. Trientje * 25./26.11.nachts 12-1 h, ~ 30.11.1806 Forlitz Tp: Cornelius Everts, Arbeiter zu Forlitz, u.Hindje Jürgens, Hausmannswitwe zu Forlitz, + 25.01.1807 Forlitz morg. 1/2 11 h, 8 Wochen, Torminen,
5. Cornelius Everts * 26.11.morg.7 h, ~ 29.11.1807 Forlitz Tp: Cornelius Everts, Arbeiter aus Forlitz, u.Tjede Dirks, Arbeiterfrau aus Forlitz,
6. Roelf Alberts (OSB Grooß-Midlum 734, Bedekaspel 16 u.395, Loppersum 100), * 18.10.abends 10 h, ~ 21.10.1810 Forlitz Tp: Ahrend Melcherts, Hausmannssohn aus Forlitz, u.Gebke Cornelius, Schwester d.Mutter d.Kindes,
7. Trientje * 30.06.abends 9-10 h, ~ 03.07.1813 in der Pastorey Forlitz Tp: Albert Janssen, der Vater des Kindes, u.Befeke Rieken, des Geike Gerdes Ehefrau zu Forlitz, + 12.06.1817 Forlitz, 3/11/-/9, Schwindsucht,"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Janssen

Albert Janssen
± 1773-1815

1798
Jann Alberts
1803-????
Roelf Alberts
1810-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1798 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
    • 21. Juli » In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29521.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albert Janssen (± 1773-1815)".