Navorska tree » Johannes J. Meester (1871-1962)

Persönliche Daten Johannes J. Meester 


Familie von Johannes J. Meester

Er ist verheiratet mit Gertrude "Grace" Jansen.

Sie haben geheiratet am 13. März 1901 in fortasse, somewhere in IA, er war 29 Jahre alt.

Johannes J. Meester oo Gertrude Jansen

Marriage source: Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I35138, xiiiMay MMXII)

"...

Kind(er):



Notizen bei Johannes J. Meester

Johannes J. Meester

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3982, xiv Jan MMXII)

"... Johannes J. MEESTER Sex: M Birth: 26 APR 1871 in Holland, Grundy Co., IA Death: 15 DEC 1962 in Buried Stout Reformed Church Cemetery, Stout, IA Birth: 26 APR 1871 Death: 15 DEC 1962 in Buried Stout Reformed Church Cemetery, Stout,IA

Father: Jacob Janssen MEESTER b: 03 NOV 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Mother: Antje Anna EVERTS b: 05 SEP 1850 in Visquard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Gertrude "Gertie" MEESTER b: 02 MAR 1880 in Colfax Twp., Grundy Co., IA Married: 13 MAR 1901

Children

1. Annie Jansen MEESTER b: 03 MAR 1902 in Parkersburg, Grundy Co., IA 2. Trena Henrietta MEESTER b: 30 OCT 1904 in Parkersburg, Grundy Co., IA 3. Jacobena Wilhelmine MEESTER b: 19 AUG 1906 in Parkersburg, Grundy Co., IA 4. Henrietta Trena MEESTER b: 30 MAR 1909 in Parkersburg, Grundy Co., IA 5. Jacob Calvin MEESTER b: 17 JAN 1911 in Parkersburg, Grundy Co., IA 6. Martha Johanna MEESTER b: 16 NOV 1913 in Parkersburg, Grundy Co., IA 7. Herman Henry MEESTER b: 11 MAR 1916 in Parkersburg, Grundy Co., IA 8. Esther Ethel MEESTER b: 26 MAR 1918 in Parkersburg, Grundy Co., IA 9. Lydia Grace MEESTER b: 28 MAR 1920 in Parkersburg, Grundy Co., IA 10. Ruth Elizabeth MEESTER b: 15 FEB 1923 in Parkersburg, Grundy Co., IA

Marriage 2 Gretje "Gertie" MEESTER b: 02 MAR 1880"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I35138, xiii May MMXII)

"... Johannes J MEESTER Sex: M Birth: 26 APR 1871 in Holland, Grundy County, Iowa Death: 15 DEC 1962 in Buried Stout Reformed Church Cemetery, Stout, IA ...

Father: Jacob Janssen MEESTER b: 03 NOV 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Mother: Antje EVERTS b: 05 SEP 1850 in Visquard, Aurich, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Gertrude 'Gertie' JANSEN b: 02 MAR 1880 in Colfax Township, Grundy County, Iowa Married: 13 MAR 1901

Children

1. Annie Jansen MEESTER b: 03 MAR 1902 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 2. Trena Henrietta MEESTER b: 30 OCT 1904 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 3. Jacobena Wilhelmine MEESTER b: 19 AUG 1906 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 4. Henrietta Trena MEESTER b: 30 MAR 1909 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 5. Jacob Calvin MEESTER b: 17 JAN 1911 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 6. Martha Johanna MEESTER b: 16 NOV 1913 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 7. Herman Henry MEESTER b: 11 MAR 1916 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 8. Esther Ethel MEESTER b: 26 MAR 1918 in Parkersburg, Grundy County, Iowa 9. Ruth Elizabeth MEESTER b: 1922 10. Lydia Grace MEESTER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes J. Meester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes J. Meester

Johannes J. Meester
1871-1962

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1871 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 13. März 1901 lag zwischen 1,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1962 lag zwischen 5,9 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag während der letzten 10,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » In der Hauptstadt Tanganjikas, Daressalam, wird die Republik proklamiert; erster Präsident ist Julius Nyerere.
    • 28. Juli » Der DFB-Bundestag beschließt in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
    • 1. Oktober » James Howard Meredith schreibt sich als erster afro-amerikanischer Student unter dem Schutz von Federal Marshals an der Universität von Mississippi ein.
    • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.
    • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meester

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meester.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meester.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meester (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29392.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Johannes J. Meester (1871-1962)".