Navorska tree » Tijtje (Tytje) Pieters Georgius (1805-1864)

Persönliche Daten Tijtje (Tytje) Pieters Georgius 

  • Alternative Name: Tijtje Georgius Hoving
  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1805 in Blyham, Provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1864 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 59 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2012.

Familie von Tijtje (Tytje) Pieters Georgius

Sie ist verheiratet mit Jan Hindriks Hoving.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1836 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 31 Jahre alt.

Jan Hindriks Hoving oo Tijtje Pieters Georgius

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I16580, vii May MMXII)

"... Jan Hindriks Hoving 1 Sex: M Birth: BEF 1820 2

Marriage 1 Tijtje Pieters Georgius b: BEF 1820

Children

1. Pieter Remmes Hoving b: ABT 1843 in Nieuwe Pekela, Groningen, NL

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media:Electronic Text: Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.002; Item number: 1868; Municipality: Assen; Type of record: Huwelijksakte; Record number: 50; Registration date: 21-10-1868Groom Pieter Remmes Hoving; Place of birth: Nieuwe Pekela Bride Gebina Oldenhuis; Place of birth: Assen Father groom Jan Hindriks Hoving Mother groom Tijtje Pieters Georgius Father bride Albert Oldenhuis Mother bride Jantje Jans EitenAdditional information bruidegom: 25 jaar.; bruid: 25 jaar.; We. 1 kind

2. Title: Estimate based on available information Author: Roger Peters Repository: Media: Other" <>

Kind(er):

  1. Pieter Remmes Hoving  1843-< 1937 


Notizen bei Tijtje (Tytje) Pieters Georgius

Tijtje Pieters Georgius

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I16580, vii May MMXII)

"... Tijtje Pieters Georgius 1 Sex: F Birth: BEF 1820 2

Marriage 1 Jan Hindriks Hoving b: BEF 1820

Children

1. Pieter Remmes Hoving b: ABT 1843 in Nieuwe Pekela, Groningen, NL

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media:Electronic Text: Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.002; Item number: 1868; Municipality: Assen; Type of record: Huwelijksakte; Record number: 50; Registration date: 21-10-1868Groom Pieter Remmes Hoving; Place of birth: Nieuwe Pekela Bride Gebina Oldenhuis; Place of birth: Assen Father groom Jan Hindriks Hoving Mother groom Tijtje Pieters Georgius Father bride Albert Oldenhuis Mother bride Jantje Jans EitenAdditional information bruidegom: 25 jaar.; bruid: 25 jaar.; We. 1 kind

2. Title: Estimate based on available information Author: Roger Peters Repository: Media: Other"

Peatros, Miriam, "Ashley Peatross," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:354917&id=I186, xix May MCMXCVII)

"... Tytje Pieters GEORGIUS ... Sex: F Birth: 15 OCT 1805 in Blyham, Groningen, Netherlands Death: 17 OCT 1864 in Nieuw Pekela, Groningen, Netherlands ... Change Date: 19 MAY 1997 ...

Father: Pieter Remmes GEORGIUS b: ABT 1779 in Blyham, Groningen, Netherland Mother: Anna Berends TER VEEN b: 1770 in Blyham, Groningen, Netherland.

Marriage 1 Jan Hendriks HOVING b: 19 JUN 1799 in Beerta, Groningen, Netherlands Married: 17 DEC 1836 in Nieuw Pekela, Groningen, Netherlands

Children

1. Anna Jans HOVING b: 3 MAY 1837 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands 2. Anje Jans HOVING b: 6 DEC 1839 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands 3. Pieter Remmes HOVING b: 19 JUN 1843 in Nieuw Pekela, Groningen, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tijtje (Tytje) Pieters Georgius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tijtje (Tytje) Pieters Georgius

Tijtje (Tytje) Pieters Georgius
1805-1864

1836

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1805 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • 20. November » Die Uraufführung von Fidelio, Ludwig van Beethovens einziger Oper, findet im Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1864 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Georgius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Georgius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Georgius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Georgius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29220.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Tijtje (Tytje) Pieters Georgius (1805-1864)".