Navorska tree » Geert Jans Eiten (1807-1875)

Persönliche Daten Geert Jans Eiten 


Familie von Geert Jans Eiten

Er ist verheiratet mit Trijntje Marring.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1837 in Rolde, Provincie Drenthe, er war 30 Jahre alt.

Geert Jans Eiten oo Trijntje Marring

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I16580, vii May MMXII)

"... Geert Jans Eiten 1 Sex: M Birth: BET 7 MAY 1806 AND 6 MAY 1807 in Nieuwe Schans, Groningen, NL Death: 25 APR 1875 in Rolde, Drenthe, NL ... Marriage 1 Trijntje Marring b: BET 7 MAY 1810 AND 6 MAY 1811 Married: 6 MAY 1837 in Rolde, Drenthe, NL

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media:Electronic Text: Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.022; Item number: 1837; Municipality: Rolde; Type of record: Huwelijksakte; Record number: 2; Registration date: 06-05-1837Groom Geert Eiten; Place of birth: (Nieuwe Schans) Bride Trijntje Marring; Place of birth: - Father groom Jan Geerts Eiten Mother groom Gebina Pieters Kruiten Father bride Lukas Berends Marring Mother bride Jantien Willems Additionalinformation bruidegom: 30 jaar.; bruid: 26 jaar" <>

Notizen bei Geert Jans Eiten

Geert Jans Eiten

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I16580, vii May MMXII)

"... Geert Jans Eiten 1 Sex: M Birth: BET 7 MAY 1806 AND 6 MAY 1807 in Nieuwe Schans, Groningen, NL Death: 25 APR 1875 in Rolde, Drenthe, NL

Occupation: APR 1875 Farmer

Father: Jan Geerts Eiten b: BEF 1775 Mother: Gebina Pieters Kreiter b: BEF 12 NOV 1779 in Bellingwolde, Groningen, NL

Marriage 1 Trijntje Marring b: BET 7 MAY 1810 AND 6 MAY 1811 Married: 6 MAY 1837 in Rolde, Drenthe, NL

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media:Electronic Text: Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.022; Item number: 1837; Municipality: Rolde; Type of record: Huwelijksakte; Record number: 2; Registration date: 06-05-1837Groom Geert Eiten; Place of birth: (Nieuwe Schans) Bride Trijntje Marring; Place of birth: - Father groom Jan Geerts Eiten Mother groom Gebina Pieters Kruiten Father bride Lukas Berends Marring Mother bride Jantien Willems Additionalinformation bruidegom: 30 jaar.; bruid: 26 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Jans Eiten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Jans Eiten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Jans Eiten

Jan Geerts Eiten
< 1775-????

Geert Jans Eiten
1807-1875

1837

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1837 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
      • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
    • Die Temperatur am 25. April 1875 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eiten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eiten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eiten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eiten (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29200.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Geert Jans Eiten (1807-1875)".