Navorska tree » Willem Brouwer (1875-????)

Persönliche Daten Willem Brouwer 


Familie von Willem Brouwer

Er ist verheiratet mit Taalke Bosboom.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1898 in Wedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Willem Brouwer oo Taalke Bosboom

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Willem Brouwer ... Sex: M Birth: 20 Dec 1875 in Veendam, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Taalke Bosboom b: 9 May 1879 in Onstwedde, Groningen Married: 29 Jun 1898 in Wedde, Groningen 2 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 20-12-1875 Veendam Kind Willem Brouwer Geslacht m Vader Roelf BrouwerMoeder Harmke Kruize Bron Geboorteregister Veendam 1875 Aktenummer 333

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 29-06-1898 Wedde Bruidegom Willem Brouwer, arbeider Geboren VeendamVader Roelf Brouwer Moeder Harmke Kruize Bruid Taalke Bosboom, dienstmeid Geboren Onstwedde Vader Harm Bosboom, arbeider Moeder Trijntje Frederiks Bron Huwelijksregister Wedde 1898 Aktenummer 23" <>

Kind(er):

  1. Derk Jan Brouwer  1906-< 2017


Notizen bei Willem Brouwer

Willem Brouwer

Source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Willem Brouwer ... Sex: M Birth: 20 Dec 1875 in Veendam, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Roelf Brouwer b: y Mother: Harmke Kruize b: y

Marriage 1 Taalke Bosboom b: 9 May 1879 in Onstwedde, Groningen Married: 29 Jun 1898 in Wedde, Groningen 2

Children

1. Harmke Brouwer b: 14 Sep 1898 in Winschoten, Groningen 2. Trijntje Brouwer b: 7 Jul 1900 in Winschoten, Groningen 3. Roelfina Brouwer b: 2 Aug 1902 in Wedde, Groningen 4. Harm Brouwer b: 13 Jun 1904 in Blijham, Wedde, Groningen 5. Derk Brouwer b: 14 Jun 1906 in Blijham, Wedde, Groningen 6. Antje Brouwer b: CAL 1912 in Blijham, Wedde, Groningen 7. Willem Brouwer b: CAL 1922 in Onstwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 20-12-1875 Veendam Kind Willem Brouwer Geslacht m Vader Roelf BrouwerMoeder Harmke Kruize Bron Geboorteregister Veendam 1875 Aktenummer 333

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 29-06-1898 Wedde Bruidegom Willem Brouwer, arbeider Geboren VeendamVader Roelf Brouwer Moeder Harmke Kruize Bruid Taalke Bosboom, dienstmeid Geboren Onstwedde Vader Harm Bosboom, arbeider Moeder Trijntje Frederiks Bron Huwelijksregister Wedde 1898 Aktenummer 23" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Brouwer

Willem Brouwer
1875-????

1898
Derk Jan Brouwer
1906-< 2017

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1875 war um die 4,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1898 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29184.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Willem Brouwer (1875-????)".