Navorska tree » Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens (1872-1914)

Persönliche Daten Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens 

  • Spitzname ist Minnie.
  • Sie ist geboren am 7. Oktober 1872 in Freeport, Stephenson Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 11. Januar 1874 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (Alt. Birth) am 7. Oktober 1872 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. November 1914 in Grundy Co., IA, sie war 42 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. November 1914 in Lot 42, Eastfriesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2021.

Familie von Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens

Sie ist verheiratet mit Dirk deNeui.

Sie haben geheiratet am 7. März 1894 in fortasse, somewhere in IA or IL, sie war 21 Jahre alt.

Dirk deNeui oo Wilhelmina Luitjens

Marriage source: Scheunemann, Roger, "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I16380, ii Apr MMXII)

"... Dirk (Dick) deNeui Sex: M Birth: 26 APR 1873 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA Death: 23 MAR 1931 in Wellsburg, Grundy Co, IA Burial: East Friesland Cemetery, German Twp, Lot 42, Grundy Co, IA ... Marriage 1 Wilhelmina (Minnie) Luitjens b: 7 OCT 1872 in Freeport, Stephenson Co, IL Married: 7 MAR 1894 ..." <>

Kind(er):

  1. Hinderk deNeui  1900-1959
  2. Noble deNeui  1909-1994 


Notizen bei Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens

Wilhelmina "Minnie" Luitjens

Sources: Scheunemann, Roger, "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I16380

"... Wilhelmina (Minnie) Luitjens Sex: F Birth: 7 OCT 1872 in Freeport, Stephenson Co, IL Baptism: 11 JAN 1874 German Valley, IL Death: 18 NOV 1914 in Grundy Co, IA Burial: 1914 East Friesland Cemetery, German Twp, Lot 42, Grundy Co, IA

Note: Findagrave.com Minnie De Neui 7 October 1872 to 18 November 1914 Iowagravestones.org

Note: Quoted from "Circles of Time": Wilhelmina (Minnie) died from miscarriage of tenth child, probably from blood poisoning from not having sanitary conditions at the time.

Father: Hinderk L. Luitjens b: 28 DEC 1835 in Stapelmoor
Mother: Susanna Fokken b: 12 MAY 1840 in Weener

Marriage 1 Dirk (Dick) deNeui b: 26 APR 1873 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA Married: 7 MAR 1894

Children

1. Frouke (Flora) deNeui b: 9 MAR 1895 in , Iowa
2. Sander deNeui b: 16 AUG 1896 in , Hardin Co, Iowa
3. Johanna (Hannah) deNeui b: 4 JUN 1898 in , Hardin Co, Iowa
4. Hinderk (Henry) deNeui b: 4 JUN 1900 in , Grundy Co, Iowa
5. Reintje (Rena) deNeui b: 17 MAY 1902 in , Grundy Co, Iowa
6. Dirk (Dickie) deNeui b: 12 MAY 1904 in , Grundy Co, Iowa
7. Lee deNeui b: 5 NOV 1906 in , Grundy Co, Iowa
8. Noble deNeui b: 7 NOV 1909 in Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa
9. Lucille deNeui b: 6 SEP 1912 in , Grundy Co, Iowa
10. Infant deNeui b: 18 NOV 1914 in , Iowa"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 494, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA Pub. Lib.

[Pg. 494]

"...
2897. Luitjens, Hinderk 2908, * 28 DEC 1935, ~ 3 JAN 1836 Stapelmoor, Weener, OSTF, + AUG 1926, Little Rock, IA # East Friesland, Cemetery, Grundy Co., IA
oo 26 AUG 1861 Stephenson Co., IL [4721], Susanna Fokken, * 12 MAY 1840 OSTF, + 21 JUL 1909, # East Friesland Cemetery, Grundy Co., IA ... 3. Wilhelmina, * 7 OCT 1872 GVI, ~ 11 JAN 1874 SCRC

[4721] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 374 Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Family 2954"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 321, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 323]

"2954 Luitjens, Hinderk, * 28.12.1835, ~ 3.1.1836 in Stapmh., S.d. 2966, + 3.8.1926 Little Rock / USA, + 3.8.1926; oo 26.8.1861 in Freeport / USA / Quelle L. / Susanne Fokken, * 12.5.1840 in Weener, + 21.7.1909 / USA

Hw. Hinderk Luitjens ist mit seiner Braut in die USA ausgewandert /Quella AP./"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Luitjens

Wilhelmina Luitjens
1872-1914

1894

Dirk deNeui
1873-1931

Noble deNeui
1909-1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1872 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 7. März 1894 war um die 5,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
  • Die Temperatur am 18. November 1914 lag zwischen -3,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luitjens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luitjens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luitjens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luitjens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29061.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wilhelmina (Wilhelmina "Minnie") "Minnie" Luitjens (1872-1914)".