Navorska tree » LeDora Mae Fredrick (1912-1985)

Persönliche Daten LeDora Mae Fredrick 


Familie von LeDora Mae Fredrick

Sie ist verheiratet mit Fred A. Thompson.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1928 in Bowling Green, Wood Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Fred A. Thompson, Jr. oo LeDora May Fredrick

Marriage source: McFar..., DeAnna, "Misener Tree and Branches," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=deemc43515&id=I35383, ii Feb MMXI)

"... LeDora May FREDRICK ... _MARNM: THOMPSON Sex: F Birth: 28 May 1912 in Liberty Center, Henry Co., OH Death: 21 Feb 1985 in Lucky, Wood Co., OH ... Note: SS: ... issued OH Change Date: 18 Feb 2008 ... ... Marriage 1 Fred A. THOMPSON Jr. b: 23 Aug 1909 in Columbia, Brown Co., SDFred A. THOMPSON Jr. ... Sex: M Birth: 23 Aug 1909 in Columbia, Brown Co., SD Death: 13 Nov 1989 in Perrysburg, Wood Co., OH ... Note: SS: ... issued OH Change Date:3 Feb 2011 ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei LeDora Mae Fredrick

LeDora May Fredrick

Source: McFar..., DeAnna, "Misener Tree and Branches," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=deemc43515&id=I35383, ii Feb MMXI)

"... LeDora May FREDRICK ... _MARNM: THOMPSON Sex: F Birth: 28 May 1912 in Liberty Center, Henry Co., OH Death: 21 Feb 1985 in Lucky, Wood Co., OH ... Note: SS: ... issued OH Change Date: 18 Feb 2008 ...

Father: Orestus J. FREDRICK b: 15 Nov 1891 in Deshler, Henry Co., OH Mother: Mary Elizabeth C. VANCE b: ABT 1881 in Jackson Center, Shelby Co., OH

Marriage 1 Fred A. THOMPSON Jr. b: 23 Aug 1909 in Columbia, Brown Co., SDFred A. THOMPSON Jr. ... Sex: M Birth: 23 Aug 1909 in Columbia, Brown Co., SD Death: 13 Nov 1989 in Perrysburg, Wood Co., OH ... Note: SS: ... issued OH Change Date:3 Feb 2011 ...

Father: Fred THOMPSON Mother: Maude ALWOOD

Marriage 1 LeDora May FREDRICK b: 28 May 1912 in Liberty Center, Henry Co., OH Married: 4 Jun 1928 in Bowling Green, Wood Co., OH

Note: Groom's Name: Fred Thompson Jr. Groom's Birth Date: 1907 Groom's Birthplace: S. Dakota Groom's Age: 21 Bride's Name: Dora Or Ledora Frederick Bride's Birth Date: 1912 Bride's Birthplace: Liberty Center, O. Bride's Age: 16 Marriage Date: 04 Jun 1928 Marriage Place: Bowling Green, Wood, Ohio Groom's Father's Name: Fred Thompson Groom's Mother's Name: Maude Alwood Bride's Father's Name: O. J. Frederick Bride's Mother's Name: Mary Vance Groom's Race: Groom's Marital Status: Single Groom's Previous Wife's Name: Bride's Race: Bride's Marital Status: Single Bride's Previous Husband's Name: Reference Number: vol 23 p 253 Ohio Marriages, 1800-1958

Children

1. Ethel Jean THOMPSON b: 24 May 1929 in Perrysburg, Wood Co., OH 2. Living THOMPSON 3. Living THOMPSON 4. Living THOMPSON 5. Living THOMPSON" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LeDora Mae Fredrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken LeDora Mae Fredrick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von LeDora Mae Fredrick

LeDora Mae Fredrick
1912-1985

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1912 lag zwischen 5,7 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
    • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
    • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1928 lag zwischen 3,9 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1985 lag zwischen -0.2 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Zwischen den Orten Legden, Heek und Ahaus im Münsterland nimmt der erste deutsche Bürgerbus seinen Betrieb auf.
    • 11. Juni » Die sowjetische Raumsonde Vega1 passiert den Planeten Venus und setzt in dessen Atmosphäre eine Landesonde, sowie einen Forschungsballon ab.
    • 19. Juni » In der AbflughalleB des Frankfurter Flughafens kommt es zu einem Sprengstoffanschlag, bei dem ein Sprengkörper in einem Abfallbehälter explodiert. Drei Personen sterben, 42 weitere werden zum Teil schwer verletzt. Zu der Tat bekennen sich in widersprüchlichen Anrufen mehrere in- und ausländische Organisationen.
    • 10. September » Schottlands Nationaltrainer Jock Stein erleidet während des letzten Gruppenspiels der Qualifikation zur Fußball-WM einen tödlichen Herzinfarkt.
    • 6. Oktober » Bei den Parlamentswahlen in Portugal wird die konservative Partido Social Democrata stärkste Partei, erringt aber keine eigene Mehrheit.
    • 8. Dezember » Die erste Folge der deutschen Fernsehserie Lindenstraße wird ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fredrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fredrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fredrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fredrick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29030.php : abgerufen 2. Mai 2025), "LeDora Mae Fredrick (1912-1985)".