Navorska tree » Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller (1812-< 1923)

Persönliche Daten Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller 


Familie von Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller

Er ist verheiratet mit Styntje Luitjens Groen.

Die Eheerklärung wurde am Oktober 1840 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 1. November 1840 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Pieter Reints Müller oo Styntje Luitjens Groen

Marriage source: Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Pub. location unknown, AN, xv Feb MMXII)

[Pg. 13]

"Generation 5 (con't) ... 22. PIETER REINTS5 MÜLLER (Otte Tedes4 Mulder, Otto Freriks3 Mulder, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 21 Sep 1812 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. He married Styntje Luitjens Groen, daughter of LuitjenHinderks Groen and Grietje Harms Spekker on 01 Nov 1840 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 16 Jun 1815 in Holthuserheide" <>

Kind(er):

  1. Eefke Müller  1841-1843
  2. Luitjen Müller  1844-1884 
  3. Eevke (Yske) Müller  1846-< 1957 
  4. Grietje Mülder  1849-< 1960
  5. Otto (Otte) Müller  1851-< 1962 
  6. Peter Müller  1856-1939 
  7. Stientje Müller  1859-< 1970 


Notizen bei Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller

Pieter Reints (Reins) Müller
Peter Reins (Reints) Mülder

Sources: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Publication location: Oskaloosa, IA, Publisher: AN, Publication date: xv Feb MMXII)

[Pg. 13]

"Generation 5 (con't)
...
22. PIETER REINTS5 MÜLLER (Otte Tedes4 Mulder, Otto Freriks3 Mulder, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 21 Sep 1812 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. He married Styntje Luitjens Groen, daughter of Luitjen Hinderks Groen and Grietje Harms Spekker on 01 Nov 1840 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 16 Jun 1815 in Holthuserheide"

[Pg. 14]

"Generation 5 (con't)
...
Leer, Niedersachsen, Germany. She died on 28 Mar 1895 in Stapelmoor, Leer, Lower Saxony, Germany.

Pieter Reints Müller and Styntje Luitjens Groen had the following children:

i. EEFKE6 MULDER was born on 13 Apr 1841. Eefke died on 06 Jan 1843 (Schwindsucht (consumption)).

40. ii. EEVKE MULDER was born on 05 Sep 1846 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. She married Geerd Korte, son of Albert Jans Korte and Grietje Geerds on 26 Jul 1874. He was born on 15 Jul 1850 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany.

41. iii. OTTO MÜLLER was born on 30 Mar 1851 in Holthusen, Leer, Niedersachsen, Germany. He married Sanne Niemann, daughter of Abel Willem Kaspers Niemann and Leentje Jajen Roskamp on 06 Mar 1879. She was born on 16 May 1846 in Dielerheide, Leer, Niedersachsen, Germany.

42. iv. PETER MÜLLER was born on 07 Jul 1856. He married Voskeline Bruns on 08 Apr 1888.

43. v. STIENTJE MÜLLER was born on 26 Jan 1859. She married Albertus Spier on 25 Sep 1881. He was born on 07 Jun 1853.
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 351 u. 474, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 351]

"3212 Müller, Pieter Reints, * 21.9.1812, ~ 27.9. in Stapm. Haus Nr. 21, S.d. 4376, wh. in Bunderhee; oo 1.11.1840 Styntje Luitjens Groen, * 16.6.1815 in Holthuserheide, ~ 18.6.1815 in Stapm., T.d. 1495, wh. in Stapm., + 28.3.1895, #1.4.

Eefke * 13.4.1841, ~ 18.4., + 6.1.1843 an Schwindsucht, # 9.1.
Eevke * 1846, oo 2629
Otte * 1851, oo 3208
Peter * 1856, oo 3211
Stientje * 1859, oo 4092"

[Seite 474]

"4376 Tydes, Otto, * 22.6.1777, ~ 29.6. in Böhmerwold, (auch Otto Tedes Mulder oder Otte Eden), Landgebräucher, S.d. 1190, + 2.12.1826 an Borstsiekte # 8.12.; oo 3.4.1809 Eevke Pieters, * 1781, (auch Euwke) + 14.3.1868 an Altersschwäche, # 20.3

(1) Elisabeth Otten Mulder * 1809, oo 3240
...
(3) Peter Reins Mulder * 1812, oo 3212
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1698 u. 1699, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1698]

"11139. Mülder, Otte Otten, Arbeiter, + vor 1840, oo mit Eeske Peters

Kinder: Peter Reints * ca. 1811 Bunderhee (11142)"

[Seite 1699]

"11142. Mülder, Peter Reints 11139, (OSB Stapelmoor 3212), * ca. 1811 Bunderhee, Sohn des weil. Arbeiters Otte Otten Mülder und Eeske Peters, Aufgebot Okt. 1840 Weener, oo noch 30.10.1840 Stapelmoor, Styntje Luitjens Groen 4950, * 16.6.1815 Holthuserheide, Tochter des Fuhrmanns Luitjen Hinderks Groen und weil. Grietje Harms Spekker

Kinder: Eefke * ca. 1842 + 6.1.1843 Holthusen
[2] Luitjen * 8.1.1844 Holthusen
[3] Yske * 5.9.1846 Holthusrheide
[4] Grietje * 29.1.1849 Holthuserheide
[5] Otte * 30.3.1851 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller

Otto Tydes
1777-1826

Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller
1812-< 1923

1840
Eefke Müller
1841-1843
Grietje Mülder
1849-< 1960
Peter Müller
1856-1939
Stientje Müller
1859-< 1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1812 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
  • Die Temperatur am 27. September 1812 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
    • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
  • Die Temperatur am 1. November 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Müller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Müller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Müller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Müller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28957.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Pieter (Peter) Reints (Reins) Müller (1812-< 1923)".