Navorska tree » Jacobus Wilhelmus Boesaart (1880-????)

Persönliche Daten Jacobus Wilhelmus Boesaart 


Familie von Jacobus Wilhelmus Boesaart

Er ist verheiratet mit Voskeline Harmine Kroder.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1907 in Amsterdam, provincie Noord-Holland, er war 27 Jahre alt.

Jacobus Wilhelmus Boesaart oo Voskeline Harmine Kroder

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I10085, xxviii Jan MMXII)

"... Jacobus Wilhelmus Boesaart ... Sex: M Birth: CAL 1880 in Amsterdam, Noord-Holland Death: y ... Change Date: 28 Jan 2012 ...

Father: Jacobus Wilhelmus Boesaart b: y Mother: Anna Barendina Vetten b: y

Marriage 1 Voskeline Harmine Kroder b: 1 Sep 1882 in Oude Pekela, Groningen Married: 27 Feb 1907 in Amsterdam, Noord-Holland 1 ..." <>

Notizen bei Jacobus Wilhelmus Boesaart

Jacobus Wilhelmus Boesaart

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I10085, xxviii Jan MMXII)

"... Jacobus Wilhelmus Boesaart ... Sex: M Birth: CAL 1880 in Amsterdam, Noord-Holland Death: y ... Change Date: 28 Jan 2012 ...

Father: Jacobus Wilhelmus Boesaart b: y Mother: Anna Barendina Vetten b: y

Marriage 1 Voskeline Harmine Kroder b: 1 Sep 1882 in Oude Pekela, Groningen Married: 27 Feb 1907 in Amsterdam, Noord-Holland 1

Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Amsterdam Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: reg.3A;fol.11v Datum: 27-02-1907 Bruidegom Jacobus Wilhelmus Boesaart Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Amsterdam Bruid Voskeline Harmine Sligter Leeftijd: 24 Geboorteplaats: Oude Pekela Vader bruidegom Jacobus Wilhelmus Boesaart Moeder bruidegom Anna Barendina Vetten Vader bruid Evert Sligter Moeder bruid Harmke Kroder Nadere informatie beroep Bg.:timmerman;beroep vader Bd.:bootwerker" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Wilhelmus Boesaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Wilhelmus Boesaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Wilhelmus Boesaart

Jacobus Wilhelmus Boesaart
1880-????

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1907 lag zwischen 3,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.

Über den Familiennamen Boesaart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boesaart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boesaart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boesaart (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28836.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacobus Wilhelmus Boesaart (1880-????)".