Navorska tree » Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans (1834-1945)

Persönliche Daten Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans 

  • Alternative Name: Jan Karsjens "John" (Jan Karsjens "John") Janssen
  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 12. April 1834 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alan Neve; Jan-Dirk Zimmermann; & Rolf & Christian Koens

    Jan's parents: Kasjen Jans & Grietje Arends
  • Er ist verstorben zwischen 1895 und 1945 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere, er war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2017.

Familie von Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans

Er ist verheiratet mit Talea (Taleo) Wessels.

Die Eheerklärung wurde am 21. Mai 1871 zu Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1871 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 37 Jahre alt.

Jan Karsjens "John" Jans (Janssen) oo Talea (Taleo) Wesselss

Marriage source: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Publication location: Oskaloosa, IA, Publisher: AN, Publication date: xv Feb MMXII)

[Pg. 33]

"Generation 7 (con't)
...
63. MARTHA EFFIE7 GROEN (Betje Jans6 Nagel, Elisabeth Otten5 Mulder, Otte Tedes4 Mulder, Otto Freriks3 Mulder, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 19 Apr 1887 in Rockford, Winnebago, Illinois, USA. She died in Feb1976 in White River, Mellette, South Dakota, USA. She married Harm Jans, son of John Jans and Taleo Wessels on 26 Apr 1912. He was born on 10 Mar 1880 in Germany. He died on 30 Nov 1958 in South Dakota, USA.
..."
<>

Kind(er):

  1. Harm Jans  1880-1958 


Notizen bei Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans

Jan Karsjens Janssen
John Jans

Source: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Publication location: Oskaloosa, IA, Publisher: AN, Publication date: xv Feb MMXII)

[Pg. 33]

"Generation 7 (con't)
...
63. MARTHA EFFIE7 GROEN (Betje Jans6 Nagel, Elisabeth Otten5 Mulder, Otte Tedes4 Mulder, Otto Freriks3 Mulder, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 19 Apr 1887 in Rockford, Winnebago, Illinois, USA. She died in Feb 1976 in White River, Mellette, South Dakota, USA. She married Harm Jans, son of John Jans and Taleo Wessels on 26 Apr 1912. He was born on 10 Mar 1880 in Germany. He died on 30 Nov 1958 in South Dakota, USA.
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1259 u. 1263, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 1259]

"8282. Janssen, Jan Karsjens 7813, (OSB Stapelmoor 2281), Handelsmann zu Holthusen, Viehhändler, Schenkwirt, * 12.4.1834 Holthusen, Sohn des Schenkwirts Karsjen Jans und Grietje Albers, oo 6.6.1871 Weener, Talea Wessels (Peters ?) 15587, * 6.6.1850 Diele, Tochter des Webermeisters Harm Wessels und Elske Roelfsema

Kinder: Sohn (unget.) * 27.6.1871 Holthusen + 27.6.1871 Holthusen
...
[5] Harm * 11.2.1880 Holthusen
..."

[Seite 1263]

8304. Jansen, Jan, Gastwirt, oo mit Talea Wessels

Kinder: Hilko * 27.1.1891 Holthusen"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 252, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 252]

"2281 Janssen, Jan, * 12.4.1834 in Holthusen, wh. ebd., S.d. 2320; Prokl. 21.5.1871 Talea Wessels, * 6.6.1850, ~ 16.6. in Diele, Dienstmagd in Holthusen, T.d. 4552"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Karsjens Jans

Jan Karsjens Jans
1834-1945

1871
Harm Jans
1880-1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1834 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw hagel regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28799.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jan Karsjens (Jan Karsjens "John") "John" Jans (1834-1945)".