Navorska tree » Mabel Viola Pelton (1880-1944)

Persönliche Daten Mabel Viola Pelton 

  • Alternative Name: Mabel Pelton Alwood
  • Sie ist geboren im Jahr 1880 in somewhere In OH.
  • (Event-Misc) am 10. Oktober 1998 in Reburial, Oak Grove Cem., Bowling Green, Wood Co., OH.
    Reburial
  • Sie ist verstorben am 8. März 1944 in Wood Co., OH, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. März 1944 in Oak Grove Maus., Bowling Green, Wood Co., OH.
  • Ein Kind von Philo Fenn Pelton und Clara Lance
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2014.

Familie von Mabel Viola Pelton

Sie ist verheiratet mit Simon Raymond Giles 'Ray Guy' Alwood.

Sie haben geheiratet im Jahr 1921 in fortasse, somewhere In OH, sie war 41 Jahre alt.

Simon Raymond 'Ray' Giles Alwood oo Mabel Viola Pelton

Marriage source: Klaus. Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 208

'Simon Raymond 'Ray' Giles Alwood ... His third wife, believed to have been named Mabel, was from Ohio. It is known that Ray and Mabel adopted a son, Roy, who is thought to be in his early 70's and was last known to reside inCalifornia.'

Guthrie, Lolita, Oak Grove Cemetery, Bowling Green, Wood County, Ohio Relocation of those entombed in the Oak Grove Mausoleum, 10 Oct 1998, OH Records & Pioneer Families, Vol XLI iss. 1, (Mansfield OH, The OH Gen. Soc., 2000), pg 30 <>

Kind(er):

  1. Roy Pelton Alwood  1917-1981


Notizen bei Mabel Viola Pelton

Mabel Viola Pelton

Source: 10 Jan 1920 Sapulpa City, Creek Co., OK census, sheet 77A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"...Alwood, R. G., head ... ... Mabel, wife, fem., white, 39, married, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occ=none"

Left Simon in the late 1920's in OK & returned to OH to her family.

Klaus. Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 208, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Simon Raymond 'Ray' Giles Alwood ... His third wife, believed to have been named Mabel, was from Ohio. It is known that Ray and Mabel adopted a son, Roy, who is thought to be in his early 70's and was last known to reside inCalifornia."

Guthrie, Lolita, "Oak Grove Cemetery, Bowling Green, Wood County, Ohio Relocation of those entombed in the Oak Grove Mausoleum," 10 Oct 1998, OH Records & Pioneer Families, Vol XLI iss. 1, (Publication location: Mansfield OH, Publisher:The OH Gen. Soc., Publication date: MM), pg. 30, Repository: Dallas TX pub. lib.

"ALWOOD, Mabel Viola (PELTON). [3P] Born 1880 to P. F. and Clara Pelton. Died 8 Mar 1944. Married Ray Alwood 1921. Survived by one adopted son, Roy Alwood; her father and sister, Ethel. Next of kin: Marilyn L. Ruff, cousin."

[pg. 43]

"PELTON, Mable Viola [3 P] (See ALWOOD, Mable Viola PELTON.) PELTON, Philo Fenn. [3 N] Born 1856, to John Wesley and Sophia Pelton. Died 23 Sep 1946. Married Clara Lance, dau of Mr. and Mrs. Henry Lance. Survived by one daughter, Mrs.Ethel Manges: sister, Mrs. George Hartman, Lancaster. A daughter, Miss Mabel Pelton, died 8 Mar 1944. Next of kin: Marilyn L. Ruff, grand-niece."

No one named Alwood is on the OH Death Index for 1944.

Cemeteries in Wood Co., OH part II [part I not found in the Dallas TX Pub. lib.], pg. 192, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Oak Grove Cemetery, Bowling Green, Wook Co., OH ... Avery Mausoleum ...

PELTON, Mabel ALWOOD 1880 - 1944 ... PELTON, Wesley 1823 - 1868 Sophia wife of Wesley 1828 - 1911 P.F. 1856 - 1946 Clara J. 1859 - 1907 Jay W. 1866 - 1913"

OHDI: "PELTON, Mabel Viola Death date: 3/8/1944, Wood County Certificate #21640"

Mabel's parents: Philo Fenn & Clara (Lance) Pelton <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Viola Pelton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel Viola Pelton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Viola Pelton

Clara Lance
1859-1907

Mabel Viola Pelton
1880-1944

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1944 lag zwischen -1 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » In einem Dekret der Exilregierung des freien Frankreichs unter Charles de Gaulle erhalten die französischen Frauen das Wahlrecht, das nach dem Sieg im Zweiten Weltkrieg umgesetzt wird.
    • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
    • 18. August » Während der Schlacht um Paris im Zweiten Weltkrieg kommt es zum Generalstreik und Aufständen in der französischen Hauptstadt.
    • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
    • 3. Dezember » Nach dem Abzug der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg aus Griechenland widersetzt sich die Partisanenorganisation ELAS der Entwaffnung durch royalistische Gruppen. Die Schlacht um Athen beginnt, die bis zum 12. Februar 1945 dauern wird.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pelton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I287.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mabel Viola Pelton (1880-1944)".