Navorska tree » Mary Magdalene Weideman (1889-1973)

Persönliche Daten Mary Magdalene Weideman 

  • Alternative Name: Mary Weideman Rasmusson
  • Sie ist geboren am 22. Juli 1889 in Grafton, Walsh Co., Dakota Terr. (ND).
  • Sie ist verstorben am 20. September 1973 in Manson, Calhoun Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. September 1973 in Rosehill Cem., Center Twp., Calhoun Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2012.

Familie von Mary Magdalene Weideman

Sie ist verheiratet mit Elmer Henry Rasmusson.

Sie haben geheiratet am 23. April 1913 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.

Elmer Henry Rasmusson oo Mary Magdalene Weideman

Marriage source: Jans, Eric, "Eric Jans," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ericjans&id=P2510970084, xxx July MMXII)

"... Elmer Henry Rasmusson 2 3 4 5 6 7 1 Birth: April 9, 1888 in Manson, , Iowa, USA 2 3 4 5 6 7 1 ... Marriage 1 Mary Magdalene Weideman b: 22 Jul 1889 in Grafton, North Dakota Married: April 23, 1913 ..." <>

Kind(er):

  1. Lucille A Rasmusson  1916-1995


Notizen bei Mary Magdalene Weideman

Mary Magdalene Weideman

Source: Jans, Eric, "Eric Jans," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ericjans&id=P2510970084, xxx July MMXII)

"... Mary Magdalene Weideman 1 2 3 4 5 6 Birth: 22 Jul 1889 in Grafton, North Dakota 1 2 3 4 5 6

Residence: 1 Jan 1925 Bellville, Pocahantas, IA 6

Death: 20 Sept 1973 in Manson, Calhoun, Iowa, United States of America 5

Event: Funeral 24 Sep 1973 Manson Mennonite Church, Manson IA Burial: 24 Sep 1973 Rosehill Cemetery

Residence: 1910 Bellville, Pocahontas, Iowa 4 Residence: 1920 Bellville, Pocahontas, Iowa 3 Residence: 1930 Lincoln, Calhoun, Iowa 2

Sex: F

Note: obituary http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=2aab23d1-64c7-4c70-8936-49e2fc32b089&tid=3038656&pid=-1784146260

Father: Charles Weideman b: 9 Aug 1854 in Rostrzembowo (Rostau), Posen, Prussia Mother: Mary Wilhelmina Moench b: 18 Dec 1863 in near Gutenberg, Iowa

Marriage 1 Elmer Henry Rasmusson b: April 9, 1888 in Manson, , Iowa, USA Married: April 23, 1913

Children

1. Lucille A Rasmusson b: 29 Jan 1916 in Iowa 2. Dorothy Rasmusson b: abt 1919 in Iowa 3. Florence Rasmusson b: abt 1923 4. Mary Anne Rasmusson b: 12 Nov 1931

Sources:

1. Title: OneWorldTree Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc. Note: Text: Note:

2. Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census ofthe United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Lincoln, Calhoun, Iowa; Roll: 645; Page: 2B; Enumeration District: 20; Image: 1051.0. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=120793581&ti=0&indiv=try Text: Name: Mary m Rasmusson Birth Date: abt 1890 Birth Place: Residence Date: 1930 Residence Place: Lincoln, Calhoun, Iowa Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&h=120793581&ti=0&indiv=try

3. Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA webpage: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Bellville, Pocahontas, Iowa; Roll: T625_505; Page: 10A; Enumeration District: 202; Image: 779.Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=44111546&ti=0&indiv=try Text: Name: Mary M Rasmussen Birth Date: abt 1890 Birth Place: North Dakota Residence Date: 1920 Residence Place: Bellville, Pocahontas, Iowa Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&h=44111546&ti=0&indiv=try

4. Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA webpage: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Bellville, Pocahontas, Iowa; Roll: T624_416; Page: 9A; Enumeration District: 186; Image: 678.Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=191774447&ti=0&indiv=try Text: Name: Mary Weideman Birth Date: abt 1890 Birth Place: North Dakota Residence Date: 1910 Residence Place: Bellville, Pocahontas, Iowa Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=191774447&ti=0&indiv=try

5. Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, MasterFile. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ... Issue State: Iowa; Issue Date: 1956-1957. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=50867903&ti=0&indiv=try Text: Name: Mary Rasmussen Birth Date: 22 Jul 1889 Birth Place: Death Date: Sep 1973 Death Place: Manson, Calhoun, Iowa, United States of America Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=ssdi&h=50867903&ti=0&indiv=try

6. Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905,1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note:

Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=6132587&ti=0&indiv=try Text: Name: Mary Rasmusson Birth Date: abt 1891 Birth Place: Maryland Residence Date: 1 Jan 1925 Residence Place: Bellville Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=iastatecen&h=6132587&ti=0&indiv=try" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Magdalene Weideman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Magdalene Weideman

Mary Magdalene Weideman
1889-1973

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1889 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 62 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 23. April 1913 lag zwischen 3,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 20. September 1973 lag zwischen 11,3 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das 1. Programm der ARD sowie das 3. Programm der Sender NDR, BR und SFB beginnen mit der Ausstrahlung der Vorschul- und Kinderserie Sesamstraße in deutscher Sprache.
    • 14. Januar » Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
    • 22. Januar » George Foreman gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen den bis dahin unbesiegten Joe Frazier im National Stadium, Kingston, Jamaika, durch technischen K.o.
    • 7. März » Der tschechoslowakische Astronom Luboš Kohoutek entdeckt den Kometen C/1973 E1 und löst damit eine weltweite Kometenbegeisterung aus.
    • 28. September » Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen.
    • 25. November » Das erste Sonntagsfahrverbot für den Individualverkehr in Deutschland und in der Schweiz soll die Auswirkungen der ersten Ölkrise lindern helfen.
  • Die Temperatur am 24. September 1973 lag zwischen 4,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Lausanne beginnt der erste Wettbewerb junger Tänzer um den Prix de Lausanne.
    • 27. Februar » Mitglieder der indianischen Widerstandsorganisation American Indian Movement besetzen die Ortschaft Wounded Knee in der Pine Ridge Reservation im US-Bundesstaat South Dakota und rufen eine unabhängige Oglala-Nation aus, um gegen Menschenrechtsverletzungen der US-Verwaltung in der Reservation zu protestieren. Die Besetzung wird nach 71 Tagen gewaltsam beendet.
    • 15. März » Mit der Uraufführung des Erotikstreifens Liebesgrüße aus der Lederhose wird das Genre der Lederhosenfilme begründet.
    • 14. Mai » Beim Start der US-amerikanischen Raumstation Skylab vom Startkomplex 39-A in Cape Canaveral aus kommt es zu gravierenden Problemen, was unter anderem zu einer Verschiebung des Starts von Skylab 2 führt, das bereits am Folgetag eine Besatzung zum Raumlabor hätte bringen sollen.
    • 26. Oktober » Das deutsch-französische Militärflugzeug Alpha Jet bewältigt seinen Erstflug erfolgreich.
    • 17. November » Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Giorgos Seferis, griechischer Diplomat und Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur
  • 1973 » Ben Webster, US-amerikanischer Jazz-Musiker
  • 1973 » Glenn Strange, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1973 » Jim Croce, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
  • 1973 » Thomas Liessem, Kölner Karnevalist und Karnevalsorganisator
  • 1975 » Saint-John Perse, französischer Lyriker, Diplomat und Nobelpreisträger für Literatur

Über den Familiennamen Weideman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weideman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weideman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weideman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28696.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Mary Magdalene Weideman (1889-1973)".