Navorska tree » Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer (1865-1911)

Persönliche Daten Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer 


Familie von Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer

Sie ist verheiratet mit Gottlieb Wilhelm Cirks.

Sie haben geheiratet Dezember 1890 in Minonk, Woodford Co., IL, sie war 25 Jahre alt.

Cottlieb Wilhelm Cirks oo Gesche Elisabeth Meyer

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika, Vol. iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMII), pg. 92, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 92]

'19 - 1911' ... "Gesche (aka Geske) Elisaberh CIRKS*MEYER * 22 Oct 1865 Emden/Ostfriesland as second ch of Christian MEYER and his w Juliane *VAN STRATEN \\> 1890 near Minonk, IL with his p and some of her br/si \\ oo Dec 1890 Mononk, IL Gottlieb Wilhelm CIRKS \\>> 1895 near Manson, IA \\ >>1902 near Gilmore City, IA + 13 Jun 1911 Gilmore City, IA \\= 15 Jun 1911 Pocahontas Co., AI \\ R: h, (8) 3 ch. (f), m, 3 si, 2 br \\\\ L/O, also #20-1911" <>

Kind(er):

  1. Julia Cirks  ± 1895-????


Notizen bei Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer

Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail"Meyer

Source: Jans, Eric, "Eric Jans," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ericjans&id=P2510970084, Publication date: xxx July MMXII), Repository: The Cloud

"... Residence: 1905 Lake, Pocahantas, IA 1 Name: Geske Elisabeth Meyer 2 1

Residence: 1910 Lake, Pocahontas, Iowa 2

Event: Arrival 1890 2

Birth: 22 Oct 1865 in Germany 2 Death: 20 Jun 1911 in Iowa Sex: F Name: Gail Meyer Name: Gaska Meyer

Marriage 1 Gottlieb W Cirks b: 14 Mar 1862 in Germany

Children

1. Dorothea Cirks b: abt 1892 in Illinois 2. Christian H Cirks b: abt 1902 in Iowa 3. Julia Cirks b: abt 1895 in Illinois

Sources:

1. Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905,1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=2959856&ti=0&indiv=try Text: Name: Geske Cirks ResidenceDate: 1905 Residence Place: Lake Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=iastatecen&h=2959856&ti=0&indiv=try

2. Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA webpage: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit ... Page: Year: 1910; Census Place: Lake, Pocahontas, Iowa; Roll: T624_416; Page: 7A; Enumeration District: 194; Image: 978. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=7552563&ti=0&indiv=try Text: Name: Gattlip Cirks Birth Date: abt 1863 Birth Place: Germany Residence Date: 1910 Residence Place: Lake, Pocahontas, Iowa Arrival Date: 1883Arrival Place: Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=7552563&ti=0&indiv=try"

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika, Vol. iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMII), pg. 92, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 92]

'19 - 1911' ... "Gesche (aka Geske) Elisaberh CIRKS*MEYER * 22 Oct 1865 Emden/Ostfriesland as second ch of Christian MEYER and his w Juliane *VAN STRATEN \\> 1890 near Minonk, IL with his p and some of her br/si \\ oo Dec 1890 Mononk, IL Gottlieb Wilhelm CIRKS \\>> 1895 near Manson, IA \\ >>1902 near Gilmore City, IA + 13 Jun 1911 Gilmore City, IA \\= 15 Jun 1911 Pocahontas Co., AI \\ R: h, (8) 3 ch. (f), m, 3 si, 2 br \\\\ L/O, also #20-1911" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth Meyer

Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth Meyer
1865-1911

1890
Julia Cirks
± 1895-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1865 war um die 11,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1911 lag zwischen 6,0 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1911 lag zwischen 7,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
    • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
    • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28680.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth (Gesche (Geske) (Gaska) Elisabeth "Gail") "Gail" Meyer (1865-1911)".