Navorska tree » Mary Louise Eicher (1905-1997)

Persönliche Daten Mary Louise Eicher 

  • Alternative Name: Mary Eicher Louder
  • Sie ist geboren am 18. Juli 1905 in Somerset, Somerset Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1997 in Norfolk city, VA, sie war 91 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2011.

Familie von Mary Louise Eicher

Sie ist verheiratet mit Joseph Greenleaf Louder.

Sie haben geheiratet am 2. September 1923 in Somerset, city and/or co., PA, sie war 18 Jahre alt.

Joseph Greenleaf Louder oo Mary Louise Eicher

Marriage source: NN, Ken, "Daniel Eicher History," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ken_22&id=I0480, iv Jan MMIX)

"... Mary Louise EICHER Sex: F Birth: 18 JUL 1905 in Somerset, Somerset Co., PA Death: 1 JUL 1997 in Norfolk, Norfolk Co., VA ... Marriage 1 Joseph G. LOUDER b: ABT 1902 Married: 2 SEP 1923 in Somersrt, PA ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Mary Louise Eicher

Mary Louise Eicher

Source: NN, Ken, "Daniel Eicher History," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ken_22&id=I0480, iv Jan MMIX)

"... Mary Louise EICHER Sex: F Birth: 18 JUL 1905 in Somerset, Somerset Co., PA Death: 1 JUL 1997 in Norfolk, Norfolk Co., VA

Father: Chauncey "Wallace" EICHER b: 4 DEC 1870 in New Centerville, Somerset Co., PA Mother: Edna Pearl BENFORD

Marriage 1 Joseph G. LOUDER b: ABT 1902 Married: 2 SEP 1923 in Somersrt, PA

Children

1. Martha Florence LOUDER b: 29 JUN 1924 in Somerset, Somerset Co., PA 2. Living LOUDER 3. Living LOUDER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise Eicher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise Eicher

Mary Louise Eicher
1905-1997

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1905 lag zwischen 11,6 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
    • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
    • 26. Dezember » Generaloberst Alfred von Schlieffen verfasst eine Denkschrift, die später als Schlieffen-Plan in die deutsche Militärgeschichte eingeht.
  • Die Temperatur am 2. September 1923 lag zwischen 6,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1997 lag zwischen 10,8 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Volksrepublik China und Taiwan nehmen erstmals offiziell direkten Schiffsverkehr zueinander auf.
    • 8. April » Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.
    • 15. Mai » Das taiwanische Telekommunikations-Unternehmen HTC Corporation wird gegründet.
    • 11. September » In einem Referendum stimmen die Bewohner Schottlands mehrheitlich für die Einrichtung eines schottischen Regionalparlaments.
    • 8. Oktober » Kim Jong-il wird als Nachfolger seines bereits 1994 verstorbenen Vaters Kim Il-sung formell Generalsekretär der nordkoreanischen Staatspartei PdAK.
    • 30. Dezember » Im algerischen Bürgerkrieg werden in mehreren Dörfern der Provinz Relizane Massaker verübt, die über 500 Getötete hinterlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eicher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eicher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eicher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eicher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28502.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Louise Eicher (1905-1997)".