Navorska tree » Evelyn Hinsch (1920-1985)

Persönliche Daten Evelyn Hinsch 

  • Alternative Namen: Evelyn Hinsch Goodwill, Evelyn Goodwill Modder
  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1920 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Smith
  • Sie ist verstorben am 12. September 1985 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. September 1985 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Herman P. Hinsch und Reka Schroeder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2019.

Familie von Evelyn Hinsch

Sie ist verheiratet mit Henry "Heinie" Modder.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Henry Modder oo Evelyn Hinsch

Marriage source: Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 196, col. 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 196, Col. 2]

"Modder, Henry - Evelyn Hinsch Goodwill

Henry of (Heinie) was the son of Harm and Mary Julius Modder and he served in the Army during World War II in the 5th Calvary [sic] in Seendai, Japan. He farmed and drove truck for Koerselman Trucking. Heinie was a town police officer,worked at the school and was a bus driver for 32 years.

He married Evelyn Hinsch. She also worked at the school for a number of years. Their children are Harm, Mike (m. Barbara Gronewold) and Mary (m. Ward Schere and he is deceased).

Evelyn's two sons were Roy and Gary. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Evelyn Hinsch

Evelyn Hinsch

Source: Author: NN (anonyous, pseudonym = steamerfan), Title: "Evelyn Hinsch Modder," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/49940099/henry-modder

"Photo [of stone shared with Henry Modder] added by steamerfan

Evelyn Hinsch Modder Birth 20 Dec 1920 George, Lyon County, Iowa, USA Death 12 Sep 1985 (aged 64) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 49940183

Family Members
Spouse

Henry Modder 1926-2002

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 19 Mar 2010 Find A Grave Memorial 49940183"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii July MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I50441

"... Evelyn HINSCH ... Sex: F Birth: 20 Dec 1920 in George, Lyon County, Iowa, USA Death: 12 Sep 1985 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Sep 1985 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Evergreen Cemetery - George, IA ... Change Date: 3 Jul 2015 ...

Father: Herman HINSCH b: 23 Dec 1896 in ?
Mother: Reka Schroeder KNOX b: Unknown in ?

Marriage 1 Edward Preston GOODWILL b: 4 Nov 1917 in ? Married: Aft 1935 in ? Change Date: 3 Jul 2015

Children

1. Living GOODWILL
2. Ray GOODWILL b: 23 Aug 1938 in ?

Marriage 2 Henry MODDER b: 1 Oct 1926 in , Lyon County, Iowa, USA Married: Bef 1950 in ? Change Date: 3 Jul 2015

Children

1. Living GOODWILL
2. Living MODDER
3. Living MODDER
4. Living MODDER"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evelyn Hinsch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evelyn Hinsch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evelyn Hinsch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1920 lag zwischen -0,4 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
    • 28. April » Die russische Rote Armee marschiert in Aserbaidschan ein und beendet mit dem Etablieren eines Okkupationsregimes in Baku die Unabhängigkeit des jungen Landes.
    • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
  • Die Temperatur am 12. September 1985 lag zwischen 9,6 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (73%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Radio Martí, ein in Miami stationierter, von der US-Regierung im Rahmen des Broadcasting Board of Governors finanzierte Radiosender, startet mit einem speziellen Radioprogramm für Kuba, um den Sturz Fidel Castros zu fördern.
    • 30. Juni » Die letzten 39 Geiseln des TWA-Flugs 847 werden freigelassen. Ein Kommando einer der Hisbollah nahestehenden Organisation hatte das Flugzeug am 14. Juni entführt.
    • 1. Juli » Bei den Wimbledon Championships kommt es in der ersten Runde des Turniers im Herrendoppel beim Spiel Jan Gunnarsson/Michael Mortensen gegen Frawley/Pecci zum bis dato längsten Tie-Break der Tennisgeschichte – er endet 26:24.
    • 23. Juli » Commodore stellt den Amiga (später in Amiga 1000 umbenannt) im Lincoln Center in New York, USA, vor. Mit dabei sind u.a. der Künstler Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie). Der Amiga überbietet an Grafikleistung alles bisher Dagewesene.
    • 11. August » Mit einem 2:0-Finalsieg über die DFB-Auswahl gewinnt Nigeria die erste U-16-Fußball-Weltmeisterschaft.
    • 17. November » Die erste Ausgabe des Hacker-Magazins Phrack erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinsch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinsch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinsch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinsch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28457.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Evelyn Hinsch (1920-1985)".