Navorska tree » Richard Harberts (1917-2009)

Persönliche Daten Richard Harberts 


Familie von Richard Harberts

Er ist verheiratet mit Engeline (Angeline) Meyer.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1939 in Ashton, Osceola Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Richard Harberts oo Engeline Meyer

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Richard Harberts Sex: M Birth: 15 SEP 1917 in George, IA Death: 26 APR 2009 in Sibley, IA Burial: 1 MAY 2009 Holman Twnp. Cemetery, Sibley, IA ... Marriage 1 Engeline Meyer b: 26 DEC 1919 in Little Rock, IA Married: 7 JUL 1939 in Ashton, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Richard Harberts

Richard Harberts

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Richard Harberts Sex: M Birth: 15 SEP 1917 in George, IA Death: 26 APR 2009 in Sibley, IA Burial: 1 MAY 2009 Holman Twnp. Cemetery, Sibley, IA

Note: Sibley, Iowa Richard D. Harberts age 91 of Sibley, IA died Sunday, April 26, 2009 at Country View Manor in Sibley, IA.

Funeral service will be 10:30 AM Friday, May 1, 2009 at the First Presbyterian Church in Sibley, with Pastor Terry Simm officiating.

Burial will follow in the Holman Township Cemetery at Sibley, with military honors by the Buss Johnson Post No. 316, American Legion of Little Rock.

Visitation will be Thursday, April 30th with family present from 5:00-8:00 at the Jurrens Funeral Home of Sibley.

Richard D. Harberts was born September 15, 1917, in rural George, IA the son of Jurn and Etta (Klaassen) Harberts. He was united in marriage to Engeline Meyer on July 7, 1939. After marriage he drove truck and then attended weldingschool. He graduated as a professional welder. He worked as a journeyman in the ship yards in California. He returned to this area to work at Siebring Mfg. Co. until 1944, when he enlisted in the U.S. Navy in WWII. After returning fromthe service they resided in Sibley, IA where he started his business in a welding shop. He then bought the blacksmith shop in Sibley. He later patented his own products and manufactured them under the “HEMCO Corp” name. The products weredistributed in 15 states. He and Engeline operated the business themselves for many years. In 1950 he started flying and owned several planes. He was a commercial pilot with several ratings. For 23 years he flew charter flights fordifferent airports and five different corporations. He accumulated 7,000 hours. He piloted his last flight at 80 years old. Richard and Engeline enjoyed traveling to many different places including Canada, Hawaii, Alaska, Europe andMexico. He flew his own airplane to Alaska many times. His pastime interests were big game hunting and fishing trips. He enjoyed flying many local fisherman to northern Canada in the 1960’s he made 17 big game hunts in Alaska, Yukon andthe N.W. Territories and British Columbia. After most of those hunts Engeline would fly to Alaska and they toured many places of interest between Alaska and Sibley, IA. They also drove the Alaskan highway many times starting in 1969.Richard was always happy when he could be with his grandchildren and great-grandchildren.

Surviving are his daughters, Eleanor Ossenfort of Weslaco, TX and Roberta (Larry) Nattress of Lead, SD. Also is survived by six grandchildren, Nadine (Jerry) Beck of Ft. Collins, CO; Nancy (Chris) Booth of Shawnee, KS; Blair (Shelley)Nattress of Luverne, MN; Sonya Forbes of Ellwood City, PA; Jarod (Melissa) Nattress of Avon, IN; Daren Nattress of Deadwood, SD; great grandchildren, Matthew (Jennifer) Beck; Rachel Beck; Nickolas, Jackson and Alison Booth; Brooke andAlyssa Nattress; Jamieson Forbes; Gabrielle and Claire McCloskey and Emma, Jane, Ryan and Noah Nattress; along with sister, Dorothy Krause of Ponca, NE; and many nieces and nephews.

Richard was preceded in death by his wife, Engeline; son-in-law, Lloyd Ossenfort; his parents; two brothers, Clarence; Harm and infant Dick Harberts; four sisters, Gertie Willemssen; Hattie Popkes; Tena Harberts and Marie Bechler;brothers-in-law, Henry Willemssen; Rempt Popkes and Clarence Krause; and sister-in-law, Irene Harberts.

Father: Jurgen D Harberts Mother: Etta Klaassen

Marriage 1 Engeline Meyer b: 26 DEC 1919 in Little Rock, IA Married: 7 JUL 1939 in Ashton, IA

Children

1. Living Harberts 2. Living Harberts" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Harberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Harberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Harberts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1917 lag zwischen 6,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
    • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1939 lag zwischen 13,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Schlachtflugzeug Vultee A-19 wird im Erstflug erprobt.
    • 4. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt.
    • 30. August » Aufgrund der sich zuspitzenden Lage in Europa wird Henri Guisan zum General der Schweizer Armee gewählt.
    • 1. September » Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4:45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
    • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
    • 18. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg kommt es zum britisch-deutschen Luftgefecht über der Deutschen Bucht.
  • Die Temperatur am 26. April 2009 lag zwischen 10,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (25%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Droge Spice wird per Eilverfahren in Deutschland verboten.
    • 10. Februar » Erstmals kommt es zu einem Zusammenstoß zweier künstlicher Erdtrabanten auf ihrer Umlaufbahn. Über der Taimyrhalbinsel im Norden Sibiriens kollidieren der Strela-Satellit Kosmos 2251 und der Iridium-Satellit 33 in rund 790 Kilometer Höhe.
    • 1. Juni » Start der Suchmaschine Bing von Microsoft.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 19. Oktober » Über die niederländische DSB Bank wird das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet. Etwa 400.000 Kunden sind mit ihren Bankguthaben betroffen.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.
  • Die Temperatur am 1. Mai 2009 lag zwischen 7,3 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (73%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
    • 23. Mai » Horst Köhler (CDU) im ersten Wahlgang gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen.
    • 7. Juli » Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine Sozialenzyklika Caritas in veritate. In dieser geht er auf die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise ein, die eine Chance für ein radikales Umdenken sei.
    • 9. August » Durch eine Flut- und Schlammwelle kommen im Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan) 400 Menschen ums Leben bzw. bleiben vermisst. Das Unglück war durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfällen infolge des Taifuns Morakot verursacht worden.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 22. Oktober » Der neue stellvertretende griechische Sicherheitsminister Spiros Vougias besucht das Flüchtlingslager Pagani auf der Insel Lesbos. Er vergleicht das Lager mit Dantes Hölle, bittet die Menschen im Lager um Verzeihung und lässt es schließen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harberts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28404.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Richard Harberts (1917-2009)".