Navorska tree » Bess Mastbergen (1903-1988)

Persönliche Daten Bess Mastbergen 

  • Alternative Name: Bess Mastbergen Uden
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1903 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Brent Heeren & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 25. März 1988 in hospital, Sheldon, Obrien Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. März 1988 in E. Lawn Cem., Floyd Twp., O'Brien Co., IA.
  • Ein Kind von Huibert Mastbergen und Alice Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2020.

Familie von Bess Mastbergen

Sie ist verheiratet mit Marvin Thomas Uden.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1923 in Sioux City, Woodbury Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Marvin Thomas Uden oo Bess Mastbergen

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I277639

"... Marvin Thomas Surname: Uden Sex: M Birth: 15 Oct 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA Death: 5 Aug 1977 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: 8 Aug 1977 Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA ADDR: East Lawn Cemetery - Sheldon, IA... Change Date: 25 Feb 2009 ...
...
Marriage 1 Bess MASTBERGEN b: 12 Jan 1903 in ? Married: 4 Feb 1923 in Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008
..."
<>

Kind(er):

  1. Selmer S. Uden  1923-1988


Notizen bei Bess Mastbergen

Bess Mastbergen

Sources: Author: Heeren, Brent, Title: "Remember Them," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030

"... Bess Bertha MASTBERGEN 1 2 3 4 5 Birth: 12 Jan 1903 in , , Iowa, USA 1 2 3 4 5 Death: 25 March 1988 in Sheldon, Iowa USA 5

Residence: 1930 Grant, Sioux, Iowa 4 Residence: 1910 Floyd, O Brien, Iowa 3 Residence: 1 Jan 1925 Grant 2 Residence: 1920 Floyd, O'Brien, Iowa 1

Sex: F 6

Father: Huibert MASTBERGEN b: 19 Feb 1920 in Netherlands to Brewster, Nobles, Minnesota, USA
Mother: Alice MULDER b: 30 May 1877 in Alto, Fond du Lac, Wisconsin, USA

Marriage 1 Marvin Thomas UDEN b: 15 Oct 1900 in Lyon County, Iowa USA Married: Marvin and Bess had their car stolen on Honeymoon 4 Feb 1923 in Married in Lyon County, Iowa USA

Children

1. Selmer S UDEN b: 6 May 1923 in , , Iowa, USA

Sources:

1. Repository: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the followingNARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Floyd, O'Brien, Iowa; Roll: T625_505; Page: 5B; Enumeration District: 100; Image:110. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=44081137&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1903Birth place: IowaResidence date: 1920Residence place: Floyd, O'Brien, Iowa

2. Repository: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885,1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=6242265&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birthdate: abt 1905Birth place: IowaResidence date: 1 Jan 1925 Residence place: Grant

3. Repository: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the followingNARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Floyd, O Brien, Iowa; Roll: T624_416; Page: 5B; Enumeration District: 87; Image:139. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=191752335&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1903Birth place: IowaResidence date: 1910Residence place: Floyd, O Brien, Iowa

4. Repository: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census.Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Grant, Sioux, Iowa; Roll: 683; Page: 2B; Enumeration District: 12; Image:50.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=31865060&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1903 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Grant, Sioux, Iowa

5. Repository: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social Security Administration. Social Security DeathIndex, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ... Issue State: California; Issue Date: Before 1951. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=63711007&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 12 Jan 1903Birth place: Death date: 25 Mar 1988 Death place: Boyden, Sioux, Iowa, United States of America

6. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Familytrees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may haveremoved or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=6237"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication locatin: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I277639

"... Bess Mastbergen Sex: F Birth: 12 Jan 1903 in ? Death: 25 Mar 1988 in Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA ADDR: Hospital - Sheldon, IA ... Burial: Mar 1988 Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA ADDR: East Lawn Cemetery - Sheldon, IA ...Change Date: 25 Feb 2009 ...

Father: Hubert MASTBERGEN b: 19 Feb 1873 in ? Mother: Alice MULDER b: Unknown in ?

Marriage 1 Marvin Thomas UDEN b: 15 Oct 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA Married: 4 Feb 1923 in Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Selmer S. UDEN b: 6 May 1923 in Matlock, Sioux County, Iowa, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bess Mastbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bess Mastbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bess Mastbergen

Alice Mulder
1877-1937

Bess Mastbergen
1903-1988

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1903 lag zwischen -4.8 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1923 lag zwischen 3,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
  • Die Temperatur am 25. März 1988 lag zwischen 4,0 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Die an der Operation Earnest Will zum Schutz kuwaitischer Tanker vor iranischen Angriffen im Iran-Irak-Krieg teilnehmende USS Samuel B. Roberts (FFG-58) läuft auf eine Seemine. Das Schiff kann gerettet werden, doch führt der Vorfall vier Tage später als Vergeltung gegen den Iran zur Operation Praying Mantis, dem größten seegestützten Militärschlag der US Navy seit dem Koreakrieg.
    • 9. Mai » In Australiens Hauptstadt Canberra wird das neue Parlamentsgebäude auf dem Capital Hill feierlich eröffnet, nachdem das Old Parliament House 61 Jahre lang als „Provisorium“ gedient hat.
    • 3. September » In Großbritannien und Irland stimmen die Parlamente härteren Gesetzen gegen den Terror zu.
    • 10. September » Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt mit ihrem Sieg bei den US Open über die Argentinierin Gabriela Sabatini als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt George H. W. Bush seinen demokratischen Konkurrenten Michael Dukakis und wird damit durch das Wahlmännerkollegium zum 41. Präsidenten der USA gewählt.
    • 26. November » In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mastbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mastbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mastbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mastbergen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28321.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bess Mastbergen (1903-1988)".