Navorska tree » Edith E Sprow (1900-1990)

Persönliche Daten Edith E Sprow 

  • Alternative Name: Edith Sprow Fansler
  • Sie ist geboren am 4. März 1900 in Paulding Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1990: Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 6. November 1990 in Fremont, Steuben Co., IN, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in fortasse, Bunkers Cem., Hillsdale Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2011.

Familie von Edith E Sprow

Sie ist verheiratet mit Ermin Dallas Fansler.

Sie haben geheiratet rund 1919 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Ermin Fansler oo Edith ____

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4260, v Sept MMX)

"... Ermin FANSLER Sex: M Birth: 31 OCT 1897 in Indiana ... Marriage 1 Edith b: ABT 1900 in Ohio Married: ABT 1919 ..." <>

Kind(er):

  1. Esther Eileen Fansler  1920-1963 


Notizen bei Edith E Sprow

Edith E Sprow

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4260, vi Mar MMXI)

"... Edith Sex: F Birth: ABT 1900 in Ohio

Census: 1930 Ermin Fansler HH, Reading Twp, Hillsdale Co, Michigan Note: occ: farmer

Burial: Note: buried in Bankers Cem, Hillsdale Co? NAMM: Fansler Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 Ermin FANSLER b: 31 OCT 1897 in Indiana Married: ABT 1919

Children

1. Esther Eileen FANSLER b: 1920 in Ohio"

Yoas, Karl, "Yoas," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kyoas1&id=I80641, i Oct MMXI)

"... Edith E Sprow Sex: F Birth: 4 MAR 1900 in Paulding Co., OH 1 Death: 6 NOV 1990 in Fremont, Steuben Co., IN

Residence: NOV 1990 Hillsdale, Hillsdale Co., MI 1

Father: Andrew A Sprow b: 16 MAR 1869 in Defiance Co., OH Mother: Mary Jane Simmers b: NOV 1871 in OH

Marriage 1 Ermin Dallas Fansler b: 31 OCT 1897

Children

1. Bernard E Fansler b: 17 APR 1923 in MI 2. Basil Dallas Fansler b: 26 JUN 1926 in MI

Sources:

1. Title: SS Death Index Repository: Media: Internet" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith E Sprow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith E Sprow

Edith E Sprow
1900-1990

± 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1900 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
  • Die Temperatur am 6. November 1990 lag zwischen -1.9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Von Baikonur aus wird Kristall, ein Forschungsmodul für die sowjetische Raumstation Mir, in den Weltraum befördert.
    • 14. Juni » In Paris wird Hannover knapp vor Toronto zum Standort der Weltausstellung „Expo 2000“ gewählt.
    • 23. Juni » Die Republik Moldau erklärt sich für souverän.
    • 29. Juli » Erste freie Wahlen in der Mongolei. Dadurch wurde das Ende der Mongolischen Volksrepublik eingeleitet und der Übergang von einem sozialistischen in einen demokratischen Staat initiiert.
    • 13. November » Der Amoklauf von Aramoana in Neuseeland entwickelt sich aus einem Streit zweier Nachbarn. Der Täter erschießt anschließend 13 Menschen und stirbt selbst am nächsten Morgen nach einem neuerlichen Schusswechsel mit Polizisten an seinen erlittenen Verletzungen.
    • 13. Dezember » Nach mehr als 30 Jahren Exil kehrt Oliver Tambo, ANC-Präsident von 1967 bis 1991, nach Südafrika zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sprow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28257.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edith E Sprow (1900-1990)".