Navorska tree » Harry M. McRae (1884-1949)

Persönliche Daten Harry M. McRae 

  • Er wurde geboren am 16. September 1884 in Lauderdale Co., TN.
  • Er ist verstorben am 31. Mai 1949 in Mississippi Co., AR, er war 64 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2011.

Familie von Harry M. McRae

Er ist verheiratet mit Rozzie Leasure.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harry M. McRae oo Rozzie Leasure

Marriage source: Leasure, Susan Sparks, e-mail to David A. Navorska regarding Otis & Esther McRae, (Pub. location unknown, SSL, xviii Oct MMXI)

"Outline Descendant Report for Harry M. McRae

1 Harry M. McRae b: 16 Sep 1884 in Lauderdale Co., Tennessee, d: 31 May 1949 in Mississippi Co., Arkansas ...... + Rozzie Leasure b: 1890 ............2 Stanley Erwin McRae b: 25 Nov 1906 in Arkansas, d: 15 Feb 2000 in Southaven, De Soto, Mississippi ..." <>

Kind(er):

  1. Otis McRae  1910-1976 


Notizen bei Harry M. McRae

Harry M. McRae

Source: Leasure, Susan Sparks, e-mail to David A. Navorska regarding Otis & Esther McRae, (Pub. location unknown, SSL, xviii Oct MMXI)

"Outline Descendant Report for Harry M. McRae

1 Harry M. McRae b: 16 Sep 1884 in Lauderdale Co., Tennessee, d: 31 May 1949 in Mississippi Co., Arkansas ...... + Rozzie Leasure b: 1890 ... ............2 Otis T. McRae b: 02 May 1910 in Arkansas, d: May 1975 in Osceola, Mississippi Co., Arkansas ............ + Esther Edith Knapp b: 10 Aug 1906 in River Park, (unable to locate), IN, m: 27 Aug 1933 in Earle, Crittenden Co., AR, d: 22 Sep 1993 in Norfolk, Madison, Nebraska, United States of America ..................3 Marvin McRae ..................3 Living McRae ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry M. McRae?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry M. McRae

Harry M. McRae
1884-1949


Otis McRae
1910-1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1949 lag zwischen 9,7 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Mit der Übergabe des von der US-amerikanischen Militärregierung betriebenen Senders Radio München in deutsche Hände konstituiert sich der Bayerische Rundfunk.
    • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
    • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
    • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
    • 9. Oktober » Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei.
    • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Ricardo Rojas, argentinischer Schriftsteller, Essayist, Bildungspolitiker und Pädagoge
  • 1884 » Philipp Wilhelm Jung, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident des Volksstaates Hessen, Bürgermeister von Wien
  • 1885 » Felix Basch, österreichischer Schauspieler und Regisseur
  • 1885 » Karen Horney, deutsch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
  • 1886 » Dorothea von Arronet, deutschbaltische Malerin, Illustratorin und Grafikerin
  • 1886 » Hans Arp, deutsch-französischer Maler, Bildhauer und Dichter

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McRae

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McRae.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McRae.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McRae (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28051.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harry M. McRae (1884-1949)".