Navorska tree » Gilberta Carlton Walker (1869-1948)

Persönliche Daten Gilberta Carlton Walker 

  • Alternative Namen: Gilberta Moore Alwood, Gilberta Walker Moore
  • Sie ist geboren am 5. Juli 1869 in in proximo, Bon Air, Chesterfield Co., VA.
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1948 in Hampton, VA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Februar 1948 in Bethlehem Bapt. Chr. Cem., Chesterfield Co., VA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2013.

Familie von Gilberta Carlton Walker

(1) Sie ist verheiratet mit James Otis Alwood.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1897 in Bon Air, Chesterfield Co., VA, sie war 28 Jahre alt.

James Otis Alwood oo Gilberta Carlton Walker

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-152, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

25 Apr 1910 Midlothian Magisterial Dist., Chesterfield Co., VA census, sheet 222-4B, M624-1625, Repository: Dallas TX pub. lib.

'71, 80, 80, Alwood James O, head, male, white, ae 47, M2 [2nd marriage], married 13 yrs, ... 72, Gilberta C, wife, fem, white, ae 40, M1 [1st marr.] married 13 yrs, ...'

"Marriage 8 July 1897 (Age 28) James Otis Alwood - Bon Air, VA, USA Source: FromAustinAlwood16Jun98.FTW"

Note: There are 2 places called Bon Air in Virginia. One is in Chesterfield Co., near Midlothian. The other is in Arlington Co. <>

Kind(er):

  1. James Gilbert Alwood  1904-1977 
  2. William Austin Alwood  1908-2008 


(2) Sie ist verheiratet mit N.N. Moore.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in VA.

Mr. Moore oo Gilberta Carlton Walker

Marriage source: Anonymous Alwood/Moore data sheet hand-dated 11 Mar 1997 sent by Mrs. Helena Stringfellow, (Carlisle PA, HVAS, xi Mar MCMXCVII) for evidence of marriage.

"The second marriage of James [Otis Alwood] to Gilberta Carlton Walker Moore produced three children." <>

Notizen bei Gilberta Carlton Walker

Gilberta Carlton Walker Moore

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg, 167, Repository: Dallas TX pub. lib.

Klaus, Terry, The Family Alwood errata, (Publication location: Sacramento CA, T.K., MCMXCII), pg. 167a.

My guess is Walker is Gilberta's maiden name & Moore is her name by another marriage. I am using that hypothesis is my naming. - D.A. Navorska - ii Apr MCMXCVII - Irving TX

Gilberta may have one or two middle names. Who knows, it is possible her maiden name is Carlton, 1st marriage name is Walker, 2nd marriage name is Moore, 3rd marriage name is Alwood. - possible.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co PA, (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-152, Repository: Dallas TX pub. lib.

Today, Hampton VA is an independent city, not the part of any county.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxix Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud, for name = Gilberta Carlton Walker Moore

5 Jan 1920 Richmond City, Precinct 5 census, e.d.77, sheet 3-3A, Repository: Dallas TX pub. lib.

'E. Cary St., 45, 105, 38, 68, Alwood, Gilberta C., Head, rents, fem, white, ae 50, married, can read/write, b. VA, fath b. VA, moth b. PA, able to speak Eng, Keeper, Boarding House, OA 46, Mable G, daug, fem, white, ae 21, single, can read/write, b. VA, fath b. OH, moth b. VA, can speak Eng, Typist, U.S. Government, W 47, James G, son, male, white, ae 15, single, in sch, can read/write, b. VA, fath b. OH, moth b. VA, can speak Eng, Occ = None 48, William A, son, male, white, ae 11, single, in sch, can read/write, v. VA, fath b. OH, moth b. VA, can speak Eng, Occ = None 49, Rich, Mary Step-daug, fem, white, ae 29, widow, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Demonstrator, Corn Products, W 50, Alwood, Howard D, Step-son, male, white, ae 31, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Machinist, Automobile Garage, W Page break 51, Kidd, Irene V, Border, fem, white, ae 25, single, can read/write, b. VA, parents b. VA, can speak Eng, Seamstress, Garment Store, W 52, Anderson, Mary L, Border, fem, white, ae 24, single, can read/write, b. VA, parents b. VA, can speak Eng, Sales Lady, Department Store, W 53, Rich, Arthur M, Step Gr-son, male, white, ae 8, single, in sch, b. VA, moth b. MI, fath b. OH, Occ = None' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gilberta Carlton Walker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gilberta Carlton Walker

Gilberta Carlton Walker
1869-1948

(1) 1897
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1869 war um die 26,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1897 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1948 lag zwischen 7,0 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Beim dritten Prager Fenstersturz stirbt zwei Wochen nach dem kommunistischen Februarumsturz der nichtkommunistische Außenminister Jan Masaryk. Ob er– wie offiziell verlautbart –Suizid begangen hat oder gewaltsam aus einem Fenster des Palais Czernin gestoßen worden ist, bleibt ungeklärt.
    • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
    • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
    • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
    • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I280.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Gilberta Carlton Walker (1869-1948)".