Navorska tree » Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen (1869-1909)

Persönliche Daten Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen 

  • Spitzname ist Andrew.
  • Er wurde geboren am 16. April 1869 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1909 in George, Lyon Co., IA, er war 40 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Dezember 1909 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2011.

Familie von Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen

Er ist verheiratet mit Gessina (Geeske) Berniece (Bernice ?) DeGroot.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1890 in Ashton, Osceola Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Andreas Ulfert Willemssen oo Gessina Bernice DeGroot

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family", (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I19359, xxx Mar MMIX)

"... Andreas Ulfert WILLEMSSEN ... Name: Andrew WILLEMSSEN ... Sex: M Birth: 16 Apr 1869 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Death: 24 Dec 1909 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Dec 1909 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR:First Presbyterian Church Cemetery of George George, IA ... Change Date: 30 Mar 2009 ... ... Marriage 1 Gessina Berniece DEGROOT b: 26 Sep 1869 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Married: 10 Dec 1890 in Ashton, Osceola County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen

Andreas Ulfert "Andrew" Willemssen

Source: Knock, Marvin, "Knock Family", (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I19359, xxx Mar MMIX)

"... Andreas Ulfert WILLEMSSEN ... Name: Andrew WILLEMSSEN ... Sex: M Birth: 16 Apr 1869 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Death: 24 Dec 1909 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Dec 1909 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR:First Presbyterian Church Cemetery of George George, IA ... Change Date: 30 Mar 2009 ...

Father: Ulfert Hinrich WILLEMSSEN b: 21 May 1828 in Rorichum, , Ostfriesland, Germany Mother: Bauktje FRANKEN b: 5 Sep 1849 in Bunde, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Gessina Berniece DEGROOT b: 26 Sep 1869 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Married: 10 Dec 1890 in Ashton, Osceola County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Ulfert Andrew WILLEMSSEN b: 30 Mar 1891 in ? 2. Christian Andrew WILLEMSSEN b: 6 Nov 1892 in ? 3. Henry Andrew WILLEMSSEN b: 15 Oct 1894 in ? 4. Baby WILLEMSSEN b: 1896 in ? 5. Albrecht Andrew WILLEMSSEN b: 6 Feb 1897 in ? 6. Jacob Andrew WILLEMSSEN b: 27 May 1899 in ? 7. Benjamin Andrew WILLEMSSEN b: 26 Jun 1903 in ? 8. William Andrew WILLEMSSEN b: 23 Sep 1907 in Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA 9. Andrew John\\Joseph WILLEMSSEN b: 28 Dec 1909 in ?"

1st Presb. Chr. Cem. is not inside the city limits of George. It is in Dale Township southeast of George. - D.A. Navorska - xxx Sept MMXI - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Ulfert Willemssen

Andreas Ulfert Willemssen
1869-1909

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1869 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1890 war um die -6,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1909 lag zwischen -0,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
    • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willemssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27790.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Andreas Ulfert (Andreas Ulfert "Andrew") "Andrew" Willemssen (1869-1909)".