Navorska tree » Geeske Jans Meyer (1849-1960)

Persönliche Daten Geeske Jans Meyer 


Familie von Geeske Jans Meyer

Sie ist verheiratet mit Jan Jans Kuiper.

Sie haben geheiratet am 25. September 1869 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 20 Jahre alt.

Jan Jans Kuiper/Kuper oo Geeske Jans Meyer

Marriage source: LDS Ger Chr recs - Weener roll 1256905

Another source has date of marriage 26 Sept 1869
<>

Kind(er):

  1. Jan Jans Kuper  1869-1870
  2. Teelke Jans Kuper  1871-< 1982 
  3. Jan Jans Kuper  1873-< 1896
  4. Hinderk Jans Kuper  1875-1940 
  5. Grietje Kuiper  ± 1877-< 1877
  6. Berend Kuiper  1879-< 1990
  7. Grietje Kuiper  1881-< 1992
  8. Geerd Kuiper  1884-< 1995
  9. Geeske Kuiper  1887-< 1998
  10. Jakob Jans Kuiper  1890-< 2001
  11. Janna Kuiper  1893-< 2004


Notizen bei Geeske Jans Meyer

Geeske Jans Meyer

Sources: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Kuper/Meyer FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: vi Apr MCMXCV)

Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source, "LDS WEENER CHURCH RECORDS # 1810460"

Mrs. Hull wrote, "MOTHER PEELKIE DIRKS HOVENGA. BORN MAYBE APRIL 30. RECHECK 1812062."

La Rie Hull's 9N1992 FGS analysis of LDS Hist Lib German Chr. Recs-Weener #1256905.

LDS HISTORY LIBRARY-GERMAN CHURCH RECORDS-BUNDE 1187673

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 172, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 172]

"813 Kuper, Jan Jans, Arbeiter zu Holthuserheide, oo Geeske Jans Meyer,

Teelke Kuper * 19.1.1871 Holthuserheide, ~ 12.3.1871 Weener, k 14.4.1889 Dv"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1496 u 1668, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1496]

"9805. Kuiper, Jan 9804, Arbeiter zu Holthuserheide, * 7.4.1831 Holthuserheide, + in Holthuserheide, = 8.7.1899 Holthusen, Sohn des Arbeiters Jan Jans Kuiper und Grietje Braak, oo 25.9.1869 Weener, Geeske Meyer 10918, * 30.4.1849 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Jan Heikes Meyer und Teelke Dirks Hovenga

Kinder: Jan Jans * 23.12.1869 Holthuserheide + 24.2.1870 Holthuserheide
Teelke * 19.1.1871 Holthuserheide
Jan * 12.4.1873 Holthuserheide = 22.6.1896 Holthusen (unverh.)
Hinderk * 8.4.1875 Holthuserheide (9789)
Grietje + in Holthuserheide, = 22.6.1877 Weener (3 Tage alt)
Berend * 27.4.1879 Holthuserheide
Grietje * 1.10.1881 Holthuserheide
Geerd * 6.6.1884 Holthuserheide
Geeske * 19.2.1887 Holthuserheide
Jakob Jans * 24.2.1890 Holthuserheide
Janna * 23.10.1893 Holthuserheide ~ 19.12.1894 Holthusen"

[Seite 1668]

"10918. Meyer, Jan Heikes 10888, (OFB Vellage 775), Arbeiter, * ca. 1822 in Pogum, + in Holthuserheide, = 8.8.1879 Weener, Sohn des Arbeiters Heike Meyer und Geeske Vry Aufgebot Juli / Aug. 1845 Weener, oo nach 5.8.1845 Vellage, Tylke Dirks Hovenga 7064, * ca. 1820 in Vellage, + in Holthusen, = 29.10.1878 Weener, Tochter des weil. Schneiders Dirk Hovenga und Wobke Hinderks

Kinder: Hinderk Jans * 22.8 1845 Holthuserheide (10900)
[2] Geeske * 30.4.1849 Holthuserheide (9805)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Jans Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geeske Jans Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Jans Meyer

Geeske Janssen Vry
± 1797-1858

Geeske Jans Meyer
1849-1960

1869

Jan Jans Kuiper
1831-< 1899

Jan Jans Kuper
1873-< 1896
Grietje Kuiper
± 1877-< 1877
Berend Kuiper
1879-< 1990
Grietje Kuiper
1881-< 1992
Geerd Kuiper
1884-< 1995
Geeske Kuiper
1887-< 1998
Janna Kuiper
1893-< 2004

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1849 war um die 12,0 °C. Es gab 484 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
      • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
      • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
      • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
      • 8. Dezember » Die Oper Luisa Miller von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. September 1869 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2772.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geeske Jans Meyer (1849-1960)".